Brandenburger Online-Dienst als Exportschlager - Erschienen am 15.08.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Ausländer / Asyl 15.08.2025 | Die Ausländerbehörde des Landkreises Amberg-Sulzbach in Bayern ist als 300. Ausländerbehörde mit dem in Brandenburg entwickelten Online-Dienst „Aufenthalt Digital“ gestartet.
AfD Brandenburg ist gesichert rechtsextremistisch - Erschienen am 14.08.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Verfassungsschutz 14.08.2025 | Der Einstufungsvermerk, der den Brandenburgischen Landesverband der AfD als gesichert rechtsextremistische Bestrebung einstuft, ist veröffentlicht worden. Wesentliche Elemente wurden von Innenminister René Wilke sowie Verfassungsschutzchef Dr. Wilfried Peters in Potsdam erläutert und eingeordnet.
Stiftung Hohenzollernscher Kunstbesitz anerkannt - Erschienen am 13.08.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Stiftungen 13.08.2025 | Die Einigung der öffentlichen Hand mit dem Haus Hohenzollern ist endgültig wirksam. Als Kernelement wurde die Gründung der Stiftung Hohenzollernscher Kunstbesitz festgelegt. Deren Rechtsfähigkeit ist seit Anfang August anerkannt.
Bewerbungsstart für Landesintegrationspreis 2025 - Erschienen am 08.08.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Integrationsbeauftragte 08.08.2025 | Ab sofort können sich Einzelpersonen, Vereine, Verbände, Initiativen, Unternehmen und Kommunen für den Integrationspreis 2025 selbst bewerben oder dafür vorgeschlagen werden. Bewerbungen sind bis zum 31. Oktober 2025 möglich. Der Preis ist mit einer Gesamtsumme von 6.000 Euro dotiert.
Neuer Leiter des Waldbrandkompetenzzentrums - Erschienen am 07.08.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Brand- und Katastrophenschutz 07.08.2025 | Das Waldbrandkompetenzzentrum (WBZZ) in Wünsdorf hat einen neuen Leiter. Uwe Becker steuert seit 1. August das Expertenteam, welches Grundsatzarbeit im Bereich des vorbeugenden und abwehrenden Waldbrandschutzes leistet.
Innenminister Wilke zur Abschiebung einer Familie in den Irak - Erschienen am 25.07.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Ausländer / Asyl 25.07.2025 | Innenminister René Wilke hat sich in den Vorgang um die Abschiebung einer Familie in den Irak eingeschaltet.
Aktueller Tarifvertrag zum Umbau der Landesverwaltung bis Ende des Jahres verlängert - Erschienen am 22.07.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Verschiedenes 22.07.2025 | Die Landesregierung und die Gewerkschaften haben ihren im Jahr 2017 ausgehandelten Tarifvertrag zum Verwaltungsumbau (TV Umbau II) verlängert.
Dr. Johannes Wagner wird Staatssekretär im Ministerium des Innern und für Kommunales - Erschienen am 22.07.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Landesregierung 22.07.2025 | Auf Vorschlag von Innenminister René Wilke hat das Kabinett am heutigen Dienstag Dr. Johannes Wagner die Aufgabe des Staatssekretärs im Ministerium des Innern und für Kommunales (MIK) übertragen. Wagner tritt seine neue Stelle am 1. August an.
Hochschule der Polizei erhält hochrangige polnische Auszeichnung - Erschienen am 17.07.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Polizei 17.07.2025 | Die Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg ist vom polnischen Innenministerium mit der Goldenen Medaille ausgezeichnet worden. Innenminister René Wilke nannte dies "eine große Ehre für die gesamte Brandenburger Polizei".
Bilanz 2024: Grundstücksmarkt erholt sich - Erschienen am 14.07.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Jahresbericht 14.07.2025 | Der Immobilienmarkt in Brandenburg hat sich im Jahr 2024 konsolidiert. Nach den deutlichen Umsatzrückgängen in den Jahren 2022 und 2023 konnten 2024 wieder Umsatzsteigerungen beobachtet werden, was aus dem heute in Potsdam präsentierten Grundstücksmarktbericht hervorgeht.