Woidke ernennt René Wilke als Minister des Innern und für Kommunales - Erschienen am 22.05.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Landesregierung 22.05.2025 | Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute René Wilke als Minister des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg ernannt. Bei der Übergabe der Ernennungsurkunde hieß Woidke den 40-Jährigen „herzlich willkommen im Team der Landesregierung“ und wünschte ihm viel Kraft im neuen Amt.
Innenstaatssekretär zu Razzia gegen Rechtsextremisten - Erschienen am 21.05.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Verfassungsschutz Terrorismus Extremismus 21.05.2025 | Innenstaatssekretär Frank Stolper äußert sich zu den Festnahmen von mutmaßlichen Mitgliedern und Unterstützern der rechtsextremistischen terroristischen Vereinigung „Letzte Verteidigungswelle“.
Abteilungsleiter von Führung der Dienstgeschäfte entbunden - Erschienen am 06.05.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Verfassungsschutz 06.05.2025 | Innenministerin Katrin Lange hat den Leiter der Verfassungsschutzabteilung, Jörg Müller, mit sofortiger Wirkung von der Führung der Dienstgeschäfte entbunden. Müller soll in den einstweiligen Ruhestand versetzt werden.
Innenministerin zu Einstufung der AfD durch Bundesverfassungsschutz - Erschienen am 02.05.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Verfassungsschutz 02.05.2025 | Innenministerin Katrin Lange äußerte sich heute zur Entscheidung des Bundesverfassungsschutzes in Sachen AfD.
Internationaler Tag der Feuerwehrleute: Lange würdigt Brandenburger Feuerwehren - Erschienen am 02.05.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Brand- und Katastrophenschutz 02.05.2025 | Zum bevorstehenden Internationalen Tag der Feuerwehrleute hat Innenministerin Katrin Lange das Engagement der Brandenburger Feuerwehren gewürdigt. Der Gedenktag wird seit 1999 weltweit am 4. Mai begangen.
Gemeinsame Ermittlungsgruppe feiert 20-jähriges Bestehen - Erschienen am 25.04.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Polizei 25.04.2025 | Polizeikräfte aus Berlin und Brandenburg bekämpfen seit 2005 zusammen besonders schwere Straftaten der Eigentumskriminalität. Dabei zählen insbesondere länderübergreifende und bandenmäßige Einbruchsdiebstähle in Wohn- und Geschäftsräume zum Schwerpunkt der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe (GEG) Berlin-Brandenburg.
Trauerbeflaggung für Papst Franziskus - Erschienen am 22.04.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Trauerbeflaggung 22.04.2025 | Nach dem Tod von Papst Franziskus hat das Innenministerium am Tag der offiziellen Trauerfeier Trauerbeflaggung an allen Dienstgebäuden des Landes Brandenburg angeordnet.
Sammelrückführung nach Georgien - Erschienen am 17.04.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Ausländer / Asyl 17.04.2025 | Mit einem Charterflug sind 38 Personen vom Flughafen Berlin-Brandenburg nach Georgien abgeschoben worden. Wie das Innenministerium in Potsdam mitteilte, war die Sammelrückführung gestern vom Land Brandenburg organisiert worden.
Hochschule der Polizei wird kurzfristig erweitert - Erschienen am 16.04.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Polizei 16.04.2025 | Innenministerin Katrin Lange hat aus Anlass ihres Antrittsbesuchs angekündigt, dass die Hochschule der Polizei in Oranienburg kurzfristig erweitert wird. Auf dem Hubschrauberlandeplatz sollen bereits im kommenden Jahr Modulbauten als Interimslösung für Lehre, Verwaltung und Sanitärbereiche errichtet werden.
Land Brandenburg verlängert Vertrag für Dolmetscherprogramm - Erschienen am 14.04.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Integrationsbeauftragte 14.04.2025 | In Brandenburg kann das Programm „Telefon- und Videodolmetschen“ bis Mitte 2027 weiter genutzt werden. Ein entsprechender Vertrag zwischen dem Land Brandenburg und dem Programmanbieter ist bis Ende Juni 2027 verlängert worden.