Berufsbildungsausschuß
Das Ministerium des Innern und für Kommunales hat als zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz einen gemeinsamen Berufsbildungsausschuss für folgende Berufe des öffentlichen Dienstes errichtet:
- Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter in den Fachrichtungen Landesverwaltung und Kommunalverwaltung
- Fachangestellte/Fachangestellter für Bürokommunikation
- Vermessungstechnikerin/Vermessungstechniker
- Geomatikerin/Geomatiker
- Fachangestellte/Fachangestellter für Bäderbetriebe
- Straßenwärterin/Straßenwärter
- Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik
- Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste.
Dem Ausschuss gehören je sechs Beauftragte der Arbeitgeber, der Arbeitnehmer sowie Lehrer an berufsbildenden Schulen an; die Lehrkräfte haben beratende Stimme.
Die auf Grund des Berufsbildungsgesetzes von der zuständigen Stelle zu erlassenden Rechtsvorschriften für die Durchführung der Berufsbildung hat der Berufsbildungsausschuss zu beschließen. Er ist in allen wichtigen Angelegenheiten der beruflichen Bildung zu unterrichten und zu hören.
Das Ministerium des Innern und für Kommunales hat als zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz einen gemeinsamen Berufsbildungsausschuss für folgende Berufe des öffentlichen Dienstes errichtet:
- Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter in den Fachrichtungen Landesverwaltung und Kommunalverwaltung
- Fachangestellte/Fachangestellter für Bürokommunikation
- Vermessungstechnikerin/Vermessungstechniker
- Geomatikerin/Geomatiker
- Fachangestellte/Fachangestellter für Bäderbetriebe
- Straßenwärterin/Straßenwärter
- Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik
- Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste.
Dem Ausschuss gehören je sechs Beauftragte der Arbeitgeber, der Arbeitnehmer sowie Lehrer an berufsbildenden Schulen an; die Lehrkräfte haben beratende Stimme.
Die auf Grund des Berufsbildungsgesetzes von der zuständigen Stelle zu erlassenden Rechtsvorschriften für die Durchführung der Berufsbildung hat der Berufsbildungsausschuss zu beschließen. Er ist in allen wichtigen Angelegenheiten der beruflichen Bildung zu unterrichten und zu hören.
Vorsitzender


- Organisation:
- Oberstufenzentrum "Alfred Flakowski"
- Adresse:
- Straße:
- Caasmannstraße 11
- PLZ Ort:
- 14470 Brandenburg an der Havel
- Ansprechpartner:
-
- Vorname:
- Jörg
- Nachname:
- Bölke
- E-Mail:
- joerg.boelke@ osz-flakowski.de
- Telefon:
- +49 3381 3209342
Vorsitzender


- Organisation:
- Landkreistag Brandenburg
- Adresse:
- Straße:
- Jägerallee 25
- PLZ Ort:
- 14469 Potsdam
- Ansprechpartner:
-
- Titel:
- Dr.
- Vorname:
- Holger
- Nachname:
- Obermann
- E-Mail:
- poststelle@ landkreistag-brandenburg.de
- Telefon:
- +49 331 2987433
Zusammensetzung Berufsbildungsausschuss | 7. Amtsperiode 2016 bis 2020 (Stand 14.12.2018)
-
Beauftragte der Arbeitgeber Stellvertretende Mitglieder Frau Cornelia Lankamp
Ministerium des Innern und für KommunalesFrau Dörte Wolf
Brandenburgischer IT-DienstleisterFrau Gudrun Pötzsch
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und FamilieFrau Karla Stephan
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und FamilieFrau Beate Holz
Landesbetrieb Straßenwesen BrandenburgFrau Christiane Richter
Landesbetrieb Straßenwesen BrandenburgHerr Hubert Marko
Ministerium für Bildung, Jugend und SportFrau Sabine Pfeffer
Ministerium für Bildung, Jugend und SportHerr Dr. Holger Obermann
Landkreistag BrandenburgFrau Anneliese Bruck
Landkreis Potsdam-MittelmarkHerr Joachim Grugel
Städte- und Gemeindebund
BrandenburgFrau Silke Kühlewind
Städte- und Gemeindebund
BrandenburgBeauftragte der Arbeitgeber Stellvertretende Mitglieder Frau Cornelia Lankamp
Ministerium des Innern und für KommunalesFrau Dörte Wolf
Brandenburgischer IT-DienstleisterFrau Gudrun Pötzsch
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und FamilieFrau Karla Stephan
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und FamilieFrau Beate Holz
Landesbetrieb Straßenwesen BrandenburgFrau Christiane Richter
Landesbetrieb Straßenwesen BrandenburgHerr Hubert Marko
Ministerium für Bildung, Jugend und SportFrau Sabine Pfeffer
Ministerium für Bildung, Jugend und SportHerr Dr. Holger Obermann
Landkreistag BrandenburgFrau Anneliese Bruck
Landkreis Potsdam-MittelmarkHerr Joachim Grugel
Städte- und Gemeindebund
BrandenburgFrau Silke Kühlewind
Städte- und Gemeindebund
Brandenburg -
Beauftragte der Arbeitnehmer Stellvertretende Mitglieder Herr Patrick Pilat
dbb Landesbund BrandenburgHerr Eddy Groth
dbb Landesbund BrandenburgHerr Jörg Bölke
dbb Landesbund BrandenburgHerr Detlef Meyer
dbb Landesbund BrandenburgFrau Christine Eckhardt
ver.di Landesbezirk Berlin-BrandenburgFrau Katja Fregien
ver.di Landesbezirk Berlin-BrandenburgHerr Ulrich Wolters
ver.di Landesbezirk Berlin-BrandenburgHerr Marko Trittin
ver.di Landesbezirk Berlin-BrandenburgFrau Nadesh Winkler
ver.di Landesbezirk Berlin-BrandenburgFrau Barbara Volk
ver.di Landesbezirk Berlin-BrandenburgFrau Romy Ruff
ver.di Landesbezirk Berlin-BrandenburgFrau Jana Materne
ver.di Landesbezirk Berlin-BrandenburgBeauftragte der Arbeitnehmer Stellvertretende Mitglieder Herr Patrick Pilat
dbb Landesbund BrandenburgHerr Eddy Groth
dbb Landesbund BrandenburgHerr Jörg Bölke
dbb Landesbund BrandenburgHerr Detlef Meyer
dbb Landesbund BrandenburgFrau Christine Eckhardt
ver.di Landesbezirk Berlin-BrandenburgFrau Katja Fregien
ver.di Landesbezirk Berlin-BrandenburgHerr Ulrich Wolters
ver.di Landesbezirk Berlin-BrandenburgHerr Marko Trittin
ver.di Landesbezirk Berlin-BrandenburgFrau Nadesh Winkler
ver.di Landesbezirk Berlin-BrandenburgFrau Barbara Volk
ver.di Landesbezirk Berlin-BrandenburgFrau Romy Ruff
ver.di Landesbezirk Berlin-BrandenburgFrau Jana Materne
ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg -
Beauftragte der Lehrer Stellvertretende Mitglieder Herr Udo Heyne
OSZ „Havelland“Frau Heike Vierjahn
OSZ „Havelland“Herr Peter Mohr
OSZ „Eduard-Maurer“Herr Thomas Pehle
OSZ „Eduard-Maurer“Herr Thomas Michaelis
OSZ „Ostprignitz-Ruppin“Frau Uta Jolk
OSZ „Ostprignitz-Ruppin“Frau Yvonne Spallek
OSZ „Spree-Neiße2“Frau Sabine Lundström
OSZ „Elbe-Elster“Frau Cordula Barthel
OSZ „Barnim 1“Frau Simone Kopp
OSZ „Barnim 1“Frau Nicole Runkel
OSZ „Potsdam 2“Frau Anne Musil
OSZ „Potsdam 2“Beauftragte der Lehrer Stellvertretende Mitglieder Herr Udo Heyne
OSZ „Havelland“Frau Heike Vierjahn
OSZ „Havelland“Herr Peter Mohr
OSZ „Eduard-Maurer“Herr Thomas Pehle
OSZ „Eduard-Maurer“Herr Thomas Michaelis
OSZ „Ostprignitz-Ruppin“Frau Uta Jolk
OSZ „Ostprignitz-Ruppin“Frau Yvonne Spallek
OSZ „Spree-Neiße2“Frau Sabine Lundström
OSZ „Elbe-Elster“Frau Cordula Barthel
OSZ „Barnim 1“Frau Simone Kopp
OSZ „Barnim 1“Frau Nicole Runkel
OSZ „Potsdam 2“Frau Anne Musil
OSZ „Potsdam 2“