Innenminister Wilke zur Abschiebung einer Familie in den Irak - Erschienen am 25.07.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Ausländer / Asyl 25.07.2025 | Innenminister René Wilke hat sich in den Vorgang um die Abschiebung einer Familie in den Irak eingeschaltet.
Aktueller Tarifvertrag zum Umbau der Landesverwaltung bis Ende des Jahres verlängert - Erschienen am 22.07.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Verschiedenes 22.07.2025 | Die Landesregierung und die Gewerkschaften haben ihren im Jahr 2017 ausgehandelten Tarifvertrag zum Verwaltungsumbau (TV Umbau II) verlängert. Das Vertragswerk gilt nun bis zum 31. Dezember 2025, wie Gewerkschaften und Landesregierung am Dienstag gemeinsam mitteilten.
Dr. Johannes Wagner wird Staatssekretär im Ministerium des Innern und für Kommunales - Erschienen am 22.07.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Landesregierung 22.07.2025 | Auf Vorschlag von Innenminister René Wilke hat das Kabinett am heutigen Dienstag Dr. Johannes Wagner die Aufgabe des Staatssekretärs im Ministerium des Innern und für Kommunales (MIK) übertragen. Wagner tritt seine neue Stelle am 1. August an.
Hochschule der Polizei erhält hochrangige polnische Auszeichnung - Erschienen am 17.07.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Polizei 17.07.2025 | Die Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg ist vom polnischen Innenministerium mit der Goldenen Medaille ausgezeichnet worden. Innenminister René Wilke nannte dies "eine große Ehre für die gesamte Brandenburger Polizei".
Bilanz 2024: Grundstücksmarkt erholt sich - Erschienen am 14.07.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Jahresbericht 14.07.2025 | Der Immobilienmarkt in Brandenburg hat sich im Jahr 2024 konsolidiert. Nach den deutlichen Umsatzrückgängen in den Jahren 2022 und 2023 konnten 2024 wieder Umsatzsteigerungen beobachtet werden, was aus dem heute in Potsdam präsentierten Grundstücksmarktbericht hervorgeht.
Bericht 2024: Rechtsextremistisches Personenpotential wächst weiter - Erschienen am 09.07.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Verfassungsschutz 09.07.2025 | Der Verfassungsschutz Brandenburg hat heute in Potsdam seinen Bericht für das Jahr 2024 vorgelegt. Insgesamt lag das extremistische Personenpotenzial im vergangenen Jahr in Brandenburg bei 5.505 Personen, damit stieg die Zahl der Extremisten um 570 Personen im Vergleich zum Jahr 2023.
Brandenburg unterstützt bei Löscharbeiten in der sächsischen Gohrischheide - Erschienen am 07.07.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Brand- und Katastrophenschutz 07.07.2025 | Das Land Brandenburg hat Brandschutzeinheiten sowie spezielle Löschtechnik zur Bekämpfung des Waldbrandes in die Gohrischheide (Sachsen) entsendet. Tanklöschfahrzeuge und Sondereinsatztechnik wie der Löschroboter MVF-5 sind bereits seit Sonnabend im Einsatz.
Offizieller Startschuss für DAKAPO - Erschienen am 03.07.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Vermessung 03.07.2025 | Bürgerinnen und Bürger können ab sofort über das Digitale Auskunfts- und Katasterportal DAKAPO schneller und bequemer auf Auszüge aus dem amtlichen Liegenschaftskataster in Brandenburg zugreifen.
Gut gerüstet für den Ernstfall - Erschienen am 30.06.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Brand- und Katastrophenschutz 30.06.2025 | Innenminister René Wilke und Forstministerin Hanka Mittelstädt haben sich heute in Wünsdorf (Landkreis Teltow-Fläming) über die neuen Möglichkeiten zur Vorbeugung und Bekämpfung von Waldbränden informiert. Beide besuchten das neuerrichtete Katastrophenschutzwarmlager und besichtigten kürzlich beschaffte Sonder- und Einsatztechnik.
Brandenburger Abendempfang anlässlich des nationalen Veteranentages in der Staatskanzlei - Erschienen am 26.06.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Verschiedenes 26.06.2025 | Respekt, Wertschätzung und Dankbarkeit: Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute ehemalige und aktive Soldatinnen und Soldaten anlässlich des ersten nationalen Veteranentages zu einem Abendempfang in die Potsdamer Staatskanzlei eingeladen.