Aktueller Tarifvertrag zum Umbau der Landesverwaltung bis Ende des Jahres verlängert
Fortführung der Tarifverhandlungen zum neuen Tarifvertrag Umbau III und Attraktivitätsgespräche im September
- Erschienen amDie Landesregierung und die Gewerkschaften haben ihren im Jahr 2017 ausgehandelten Tarifvertrag zum Verwaltungsumbau (TV Umbau II) verlängert. Das Vertragswerk gilt nun bis zum 31. Dezember 2025, wie Gewerkschaften und Landesregierung am Dienstag gemeinsam mitteilten. Darüber hinaus vereinbarten sie die Tarifverhandlungen zu einem dritten Tarifvertrag über Maßnahmen zur Begleitung des Umbaus der Landesverwaltung (TV Umbau III) sowie Gespräche zu den aktuellen Fragen des öffentlichen Dienst- und Arbeitsrechts (Attraktivitätsgespräche) im September fortzuführen. Ebenfalls verlängert bis zum Ende des Jahres wurde der Tarifvertrag TV-Restrukturierung Landesbetrieb Forst.
Der TV Umbau regelt die sozialverträgliche Umstrukturierung der Brandenburger Verwaltung. In der aktuellen Verhandlungsrunde wurde eine gemeinsame Grundlage erarbeitet, die die Basis für die Fortführung der Verhandlungen im September darstellt.
Für die Gewerkschaftsseite haben Ver.di, die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), die Gewerkschaft der Polizei (GdP), die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IGBAU) und der dbb beamtenbund und tarifunion an den Verhandlungen teilgenommen. Auf Seiten der Landesregierung waren neben dem Innenministerium als Verhandlungsführer, das Finanzministerium, das Bildungsministerium und das Forstministerium vertreten.