Hauptmenü

Bewerbungsstart für Landesintegrationspreis 2025

Preis ist mit insgesamt 6.000 Euro dotiert

- Erschienen am 08.08.2025

Ab sofort können sich Einzelpersonen, Vereine, Verbände, Initiativen, Unternehmen und Kommunen für den Integrationspreis 2025 selbst bewerben oder dafür vorgeschlagen werden. Bewerbungen sind bis zum 31. Oktober 2025 möglich. Der Preis ist mit einer Gesamtsumme von 6.000 Euro dotiert. Die Verleihung findet im Frühjahr 2026 statt. Darüber informierte die Landesintegrationsbeauftragte Diana Gonzales Olivo heute in Potsdam.

Diana Gonzalez Olivo: „Integration bedeutet, gemeinsam eine Gesellschaft zu gestalten, in der Respekt, Teilhabe und Zusammenhalt selbstverständlich sind. Es ist wichtig, Barrieren abzubauen und das Miteinander in der Region nachhaltig zu stärken. In Brandenburg gibt es zahlreiche Initiativen und Projekte, die diesen Prozess aktiv fördern. Mit dem Integrationspreis möchten wir dieses Engagement anerkennen und grundlegende Werte für eine gemeinsame Zukunft schaffen.“

Seit 2008 werden mit dem Integrationspreis Personen und Institutionen ausgezeichnet, die sich haupt- oder ehrenamtlich besonders engagiert für die Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte im Land Brandenburg einsetzen. Kreative Ansätze, Nachhaltigkeit, Vernetzung und Wirkung in das Gemeinwesen sind wichtige Kriterien für die Auswahl.

Die Auswahl erfolgt durch eine Jury, die sich aus Vertreterinnen und Vertretern des Landtages, des Landkreistages, des Städte- und Gemeindebundes, des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport, der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Integrationsbeauftragten im Land Brandenburg, einer Vertretung einer migrantischen Organisation sowie der Integrationsbeauftragten des Landes Brandenburg zusammensetzt.

Weitere Informationen zur Bewerbung auf mik.brandenburg.de/integrationspreis2025.