-
Neuer Rekordumsatz
Erstmals zehn Milliarden Geldumsatz
-
Feuerwehr-Olympiade in Celje
Medaillenregen für Brandenburger Sportler
-
Bis zum 31. Oktober 2022 bewerben!
Duale Ausbildung und Duales Studium
-
LPR Fachtagung
Gesundes und sicheres Aufwachsen in Krisenzeiten – Anmeldeschluss: 15. September
-
"Häusliche Gewalt ist keine Privatsache"
Präventionspreis 2022 – Bewerbungsschluss: 15. September
-
Informationen für Geflüchtete
Entering Germany from Ukraine
Themen im Fokus
-
Foto Titelseite Studie: © SizeSquares - stock.adobe.com Angriffe gegen kommunale Amts- und Mandatspersonen – wie Einschüchterungen, Hetze oder Gewalt – haben in den vergangenen Jahren zugenommen. In einer Studie mit dem Titel "Präventive Strategien zum Schutz von kommunalen Amts- und Mandatspersonen vor Einschüchterung, Hetze und Gewalt" wurde ein Lagebild für das Land Brandenburg ermittelt. Die Studie zum Download sowie die Ergebnisse gibt es zusammengefasst auf der Internetseite mik.brandenburg.de/kommunalstudie.
Foto Titelseite Studie: © SizeSquares - stock.adobe.com Angriffe gegen kommunale Amts- und Mandatspersonen – wie Einschüchterungen, Hetze oder Gewalt – haben in den vergangenen Jahren zugenommen. In einer Studie mit dem Titel "Präventive Strategien zum Schutz von kommunalen Amts- und Mandatspersonen vor Einschüchterung, Hetze und Gewalt" wurde ein Lagebild für das Land Brandenburg ermittelt. Die Studie zum Download sowie die Ergebnisse gibt es zusammengefasst auf der Internetseite mik.brandenburg.de/kommunalstudie.
-
Landesverwaltung Brandenburg.
Schöne Stellen, so weit das Auge reicht.
Sie suchen einen interessanten und zugleich sicheren Arbeitsplatz? Eine faire und pünktliche Bezahlung sind Ihnen wichtig? Sie wollen Beruf und Familie vereinbaren? Sie legen Wert auf berufliche Fortbildung und Entwicklungsmöglichkeiten?
Dann sind Sie bei uns richtig. Wir haben vielfältige Ausbildungs- und Studienangebote. Außerdem finden Sie landesweit Stellenangebote in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen. Informieren Sie sich auf dem Karriereportal der Landesverwaltung Brandenburg!
Landesverwaltung Brandenburg.
Schöne Stellen, so weit das Auge reicht.
Sie suchen einen interessanten und zugleich sicheren Arbeitsplatz? Eine faire und pünktliche Bezahlung sind Ihnen wichtig? Sie wollen Beruf und Familie vereinbaren? Sie legen Wert auf berufliche Fortbildung und Entwicklungsmöglichkeiten?
Dann sind Sie bei uns richtig. Wir haben vielfältige Ausbildungs- und Studienangebote. Außerdem finden Sie landesweit Stellenangebote in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen. Informieren Sie sich auf dem Karriereportal der Landesverwaltung Brandenburg!
-
Direkt verlinkt:
Federführung beim Thema Ein- und Auswanderung... Weiterlesen
Open Data - Geobasisinformationen für alle... Weiterlesen
Onlinezugangsgesetz - Umsetzung in Brandenburg... Weiterlesen
IT-Rat Brandenburg... Weiterlesen
Maerker - Das Infrastrukturportal... Weiterlesen
Direkt verlinkt:
Federführung beim Thema Ein- und Auswanderung... Weiterlesen
Open Data - Geobasisinformationen für alle... Weiterlesen
Onlinezugangsgesetz - Umsetzung in Brandenburg... Weiterlesen
IT-Rat Brandenburg... Weiterlesen
Maerker - Das Infrastrukturportal... Weiterlesen
-
Brandenburgischer Präventionspreis 2022
Der Brandenburgische Präventionspreis wird in diesem Jahr zum 18. Mal verliehen. Die Ausschreibung widmet sich diesmal dem Themenfeld Häusliche Gewalt. Ziel ist es, die im Land Brandenburg bestehenden Hilfsangebote bei häuslicher Gewalt bekannter zu machen, existierende Initiativen zu würdigen oder auch neue Möglichkeiten mitzudenken. Einsendeschluss ist der 15. September 2022.
Das Preisgeld beträgt insgesamt 5.000 Euro.
Brandenburgischer Präventionspreis 2022
Der Brandenburgische Präventionspreis wird in diesem Jahr zum 18. Mal verliehen. Die Ausschreibung widmet sich diesmal dem Themenfeld Häusliche Gewalt. Ziel ist es, die im Land Brandenburg bestehenden Hilfsangebote bei häuslicher Gewalt bekannter zu machen, existierende Initiativen zu würdigen oder auch neue Möglichkeiten mitzudenken. Einsendeschluss ist der 15. September 2022.
Das Preisgeld beträgt insgesamt 5.000 Euro.
Das Innenministerium als Arbeitgeber
- Organisation:
- Ministerium des Innern und für Kommunales (MIK)
- Straße:
- Henning-von-Tresckow-Str. 9-13
- PLZ Ort:
- 14467 Potsdam
“Die Landesregierung wird die innere Sicherheit und die kommunale Familie weiter stärken und mit der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen dafür sorgen, dass die Interaktion mit Ämtern und Behörden deutlich schneller, effizienter und nutzerfreundlicher wird.”
“Die Landesregierung wird die innere Sicherheit und die kommunale Familie weiter stärken und mit der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen dafür sorgen, dass die Interaktion mit Ämtern und Behörden deutlich schneller, effizienter und nutzerfreundlicher wird.”