-
Verkehrsunfallbilanz 2020
Tiefststand bei Verkehrsverletzten
-
Bericht des IT-Beauftragten
der Landesregierung Brandenburg
-
40 Millionen Euro
für modernen Brandschutz
-
Afrikanische Schweinepest
Technische Einsatzleitung
-
Hinweistelefon
Verfassungsschutz Brandenburg
-
Informationsportal
ozg.brandenburg.de
- Organisation:
- Ministerium des Innern und für Kommunales (MIK)
- Straße:
- Henning-von-Tresckow-Str. 9-13
- PLZ Ort:
- 14467 Potsdam
“Die Landesregierung wird die innere Sicherheit und die kommunale Familie weiter stärken und mit der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen dafür sorgen, dass die Interaktion mit Ämtern und Behörden deutlich schneller, effizienter und nutzerfreundlicher wird.”
“Die Landesregierung wird die innere Sicherheit und die kommunale Familie weiter stärken und mit der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen dafür sorgen, dass die Interaktion mit Ämtern und Behörden deutlich schneller, effizienter und nutzerfreundlicher wird.”
Michael Stübgen
Themen im Fokus
-
Direkt verlinkt:
Federführung beim Thema Ein- und Auswanderung... Weiterlesen
Open Data - Geobasisinformationen für alle... Weiterlesen
Onlinezugangsgesetz - Umsetzung in Brandenburg... Weiterlesen
IT-Rat Brandenburg... Weiterlesen
Maerker - Das Infrastrukturportal... Weiterlesen
Direkt verlinkt:
Federführung beim Thema Ein- und Auswanderung... Weiterlesen
Open Data - Geobasisinformationen für alle... Weiterlesen
Onlinezugangsgesetz - Umsetzung in Brandenburg... Weiterlesen
IT-Rat Brandenburg... Weiterlesen
Maerker - Das Infrastrukturportal... Weiterlesen
-
Landesverwaltung Brandenburg. Hier beginnt Zukunft.
Ihnen liegen Brandenburg und seine Menschen am Herzen? Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz? Eine faire und pünktliche Bezahlung ist Ihnen wichtig? Sie wollen Beruf und Familie vereinbaren? Sie legen Wert auf berufliche Fortbildung und interessante Entwicklungsmöglichkeiten?
Dann sind Sie bei uns richtig. Wir haben vielfältige Ausbildungs- und Studienangebote. Außerdem finden Sie landesweit Stellenangebote in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen. Informieren Sie sich hier auf dem Karriereportal der Landesverwaltung Brandenburg!
Landesverwaltung Brandenburg. Hier beginnt Zukunft.
Ihnen liegen Brandenburg und seine Menschen am Herzen? Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz? Eine faire und pünktliche Bezahlung ist Ihnen wichtig? Sie wollen Beruf und Familie vereinbaren? Sie legen Wert auf berufliche Fortbildung und interessante Entwicklungsmöglichkeiten?
Dann sind Sie bei uns richtig. Wir haben vielfältige Ausbildungs- und Studienangebote. Außerdem finden Sie landesweit Stellenangebote in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen. Informieren Sie sich hier auf dem Karriereportal der Landesverwaltung Brandenburg!
-
Brandenburgischer Präventionspreis 2020 verliehen
Die Ausschreibung richtete sich an Privatpersonen, ebenso wie Gemeinden, Schulen, Kitas, Freiwillige Feuerwehren, Projektträger, Unternehmen und Vereine oder private und öffentliche Initiativen. Natürlich können auch Kinder den Preis gewinnen. (Ausgenommen sind lediglich Bedienstete der Landesverwaltung im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit.)
Der Brandenburgische Präventionspreis gilt als besondere Auszeichnung für all diejenigen, die sich aus ganz unterschiedlichen Feldern der Kriminalprävention für ein friedliches, gewaltfreies und offenes Miteinander und Zusammenleben einsetzen. Er wurde am 07.12.2020 feierlich durch Herrn Innenminister Michael Stübgen an die Gewinner übergeben.Brandenburgischer Präventionspreis 2020 verliehen
Die Ausschreibung richtete sich an Privatpersonen, ebenso wie Gemeinden, Schulen, Kitas, Freiwillige Feuerwehren, Projektträger, Unternehmen und Vereine oder private und öffentliche Initiativen. Natürlich können auch Kinder den Preis gewinnen. (Ausgenommen sind lediglich Bedienstete der Landesverwaltung im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit.)
Der Brandenburgische Präventionspreis gilt als besondere Auszeichnung für all diejenigen, die sich aus ganz unterschiedlichen Feldern der Kriminalprävention für ein friedliches, gewaltfreies und offenes Miteinander und Zusammenleben einsetzen. Er wurde am 07.12.2020 feierlich durch Herrn Innenminister Michael Stübgen an die Gewinner übergeben.