25 Jahre Zusammenarbeit für mehr Sicherheit - Erschienen am 09.10.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Prävention 09.10.2025 | Der Landespräventionsrat Brandenburg (LPR) hat heute sein 25-jähriges Jubiläum gefeiert. Auf einer Festveranstaltung in Potsdam wurden die Leistungen aller Präventionspartner gewürdigt.
SED-Unrecht: Wilke und Dr. Nooke sehen deutliche Fortschritte bei der Opferentschädigung - Erschienen am 07.10.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Rehabilitierung 07.10.2025 | Innenminister René Wilke und die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur, Dr. Maria Nooke, haben sich bei einem ersten Treffen am Montag über den aktuellen Stand bei der Entschädigung von Opfern des SED-Unrechts ausgetauscht.
Mit wenigen Klicks zum neuen Feuerwehrauto - Erschienen am 06.10.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Brand- und Katastrophenschutz 06.10.2025 | Brandenburgs Feuerwehren können seit kurzem den Onlineshop des Zentraldienstes der Polizei (ZDPol) nutzen. Bekleidung für die Feuerwehren sind genauso im Angebot der Zentralstelle für Beschaffung wie Einsatzfahrzeuge des Brand- und Katastrophenschutzes.
Internetwache: Mehr Funktionen bei der Online-Strafanzeige - Erschienen am 30.09.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Polizei 30.09.2025 | Nutzern der Internetwache der Brandenburger Polizei stehen seit heute mehr Funktionen bei der Erstellung von Strafanzeigen zur Verfügung. Es erfolgt jetzt eine automatische Weiterleitung auf das Strafanzeigenportal „P20-Onlinewache“, das nun mit Brandenburg von 13 Bundesländern genutzt wird.
"Gemeinsam gegen digitale Gewalt": Kampagne für mehr Sicherheit im Internet gestartet - Erschienen am 24.09.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Landespräventionsrat 24.09.2025 | Der Startschuss für die Kampagne „Gemeinsam gegen digitale Gewalt“ ist gefallen: Die Kampagne setzt sich seit heute für mehr Sicherheit im Internet ein und richtet sich vor allem an Kinder, Jugendliche und Eltern sowie Lehr- und Fachkräfte der Medienbildung und Jugendarbeit.
Helfer und Helden: Wilke verleiht Ehrenzeichen und Rettungsmedaille des Landes - Erschienen am 19.09.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Brand- und Katastrophenschutz 19.09.2025 | Innenminister René Wilke hat 62 Bürgerinnen und Bürger mit den Ehrenzeichen im Brand- und Katastrophenschutz und der Brandenburgischen Rettungsmedaille ausgezeichnet.
Einigung auf Tarifvertrag zum Umbau der Landesverwaltung – TV Umbau III - Erschienen am 18.09.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Verschiedenes 18.09.2025 | Die Landesregierung und die Gewerkschaften haben sich auf eine Weiterführung des TV Umbau II aus dem Jahr 2017 geeinigt und diesen in der Form des TV Umbau III abgeschlossen. Der neue Tarifvertrag gilt bis 31.12.2030.
Neues Sprechzimmer in Oderberg eingeweiht - Erschienen am 17.09.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Polizei 17.09.2025 | Bürgerinnen und Bürger im Bereich des Polizeireviers Eberswalde (Landkreis Barnim) steht wieder eine direkte Anlaufstelle der Polizei in der Stadt Oderberg zur Verfügung.
Gratulation an Immaculate Chienku - Erschienen am 12.09.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Integrationsbeauftragte 12.09.2025 | Am Samstag, 13. September erhält Immaculate Chienku in Frankfurt am Main den Menschenrechtspreis der Stiftung Pro Asyl. Die Auszeichnung wird an Menschen vergeben, die sich für ein gutes Ankommen von Geflüchteten in Deutschland und für deren Rechte einsetzen.
Bevölkerungsschutz zum Mitmachen: Innenministerium präsentiert sich auf Brandenburg-Tag - Erschienen am 11.09.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Verschiedenes 11.09.2025 | Vom 12. bis 14. September richtet die Stadt Perleberg (Landkreis Prignitz) den Brandenburg-Tag 2025 aus. Erwartet werden nach Angaben der Veranstalter bis zu 80.000 Besucher an beiden Tagen.