Grenzstau entspannt sich langsam, private Fahrer sollten Autobahnen in Grenznähe aber weiter meiden - Erschienen am 19.03.2020 - Presemitteilung MIK | MIL - Erschienen unter der Rubrik/en Corona Potsdam – Die Republik Polen hatte am vergangenen Sonntag neue Einreisebestimmungen erlassen und daraufhin intensive Grenzkontrollen eingeführt. In der Folge dessen, bildeten sich Kilometer lange Rückstaus auf Brandenburgs Autobahnen. Am Donnerstag konnten Brandenburgs Innenminister ...
Reichsbürgerverein verboten und aufgelöst - Erschienen am 19.03.2020 - Presemitteilung 017/2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Verfassungsschutz Potsdam - Bundesinnenminister Horst Seehofer hat heute den Verein „Geeinte deutsche Völker und Stämme“ und ihre Teilorganisation „Osnabrücker Landmark" (im Folgenden „GdVuSt“) verboten und aufgelöst. Damit wird auf Bundesebene erstmals eine Reichsb&u...
Coronavirus: Interministerieller Koordinierungsstab steuert landesweite Maßnahmen - Erschienen am 17.03.2020 - Presemitteilung MSGIV | MIK - Erschienen unter der Rubrik/en Corona Der Interministerielle Koordinierungsstab Coronavirus der Landesregierung arbeitet seit Samstag auf Hochtouren. Er ist der zentrale Ansprechpartner im Kampf gegen den Coronavirus, von hier aus wird unter der Leitung von Gesundheitsstaatssekretär Michael Ranft das Krisenmanagement der Landesregi...
Bereitschaftspolizei erhält neuen Wasserwerfer - Erschienen am 12.03.2020 - Presemitteilung 016/2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Polizei Potsdam - Der Polizei des Landes Brandenburg ist offiziell ein neuer Wasserwerfer übergeben worden. An der Indienststellung des Fahrzeugs vom Typ „WaWe10“ im Polizeipräsidium in Potsdam-Eiche nahm Innenminister Michael Stübgen teil. Zuvor hatte er sich im Rahmen eines Besu...
Straftaten in Brandenburg sinken 2019 auf Rekordtief - Erschienen am 11.03.2020 - Presemitteilung 015/2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Polizei Potsdam - Die Zahl der registrierten Straftaten in Brandenburg ist 2019 auf den niedrigsten Stand seit Bestehen des Landes gesunken. Insgesamt wurden 171.828 Straftaten gezählt, teilte Innenminister Michael Stübgen bei der Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik zusammen mit dem am...
Nachwuchskräfte für die Landesverwaltung - Erschienen am 28.02.2020 - Presemitteilung 014/2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Personal Schule / Bildung Potsdam - Erstmals seit mehr als 20 Jahren hat das Land Brandenburg wieder junge Anwärterinnen und Anwärter in einer Laufbahnausbildung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst ausgebildet. Der erste Einstellungsjahrgang des dual ausgerichteten Bachelor-Studiengangs „&Oum...
Zahl der Verkehrstoten in Brandenburg sinkt deutlich - Erschienen am 21.02.2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Polizei Potsdam – Die Zahl der Verkehrstoten in Brandenburg ist im vergangenen Jahr auf den zweitniedrigsten Stand seit Bestehen des Landes Brandenburg gesunken. 125 Menschen kamen 2019 bei Verkehrsunfällen ums Leben, teilte Innenminister Michael Stübgen bei der Präsentation der vorl&au...
Gemeinsam gegen den Waldbrand - Erschienen am 14.02.2020 - Presemitteilung 013/2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Brand- und Katastrophenschutz Potsdam – Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen und der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern, Lorenz Caffier, haben am Freitag eine Vereinbarung über die Durchführung eines gemeinsamen Vergabeverfahrens zur Beschaffung von Feuerwehreinsatzfahrzeugen des Typs TLF 5000 (T...
Ersthelfer-App und Karte für Hilfeleistende für Brandenburg vorgestellt - Erschienen am 10.02.2020 - Presemitteilung Stadt Cottbus | UK/FUK | MIK - Erschienen unter der Rubrik/en Brand- und Katastrophenschutz Cottbus/Chóśebuz – In Brandenburg werden Ersthelfende künftig schneller über Notfälle in ihrer unmittelbaren Umgebung alarmiert. Außerdem werden sie umfassender über ihren Versicherungsschutz informiert. Dazu sind heute in der Regionalleitstelle Lausitz die KAT...
DLRG erhält moderne Ausbildungsmittel für Kinder und Jugendliche - Erschienen am 03.02.2020 - Presemitteilung 012/2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Brand- und Katastrophenschutz Potsdam – Das Innenministerium unterstützt die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) bei der Nachwuchsgewinnung. Innenminister Michael Stübgen hat Peter Michael Kessow, Präsident des DLRG Landesverbandes Brandenburg e. V., offiziell einen Anhänger für Ausbi...