Blaulichtgottesdienst in der Potsdamer Nikolaikirche - Erschienen am 08.11.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Polizei Brand- und Katastrophenschutz Erinnern, Trauern und Gedenken – das stand im Mittelpunkt des Blaulichtgottesdienstes in der Nikolaikirche in Potsdam, in dem Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Kolleginnen und Kollegen die verstorbenen Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehren und Rettungsdiensten gewürdigt haben.
Kabinett beschließt Entwurf für geändertes Landesaufnahmegesetz - Erschienen am 05.11.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Ausländer / Asyl 05.11.2025 | Das Kabinett hat einen Gesetzentwurf zur Änderung des Landesaufnahmegesetzes beschlossen. Mit dem Gesetzentwurf sollen unter anderem die Voraussetzungen für die geplante neue Landesübergangseinrichtung in Frankfurt (Oder) im Stadtteil Markendorf geschaffen werden.
Landesintegrationspreis 2025: Bewerbungsfrist endet in zwei Wochen - Erschienen am 31.10.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Integrationsbeauftragte 31.10.2025 | Der Countdown läuft: Einzelpersonen, Vereine, Verbände, Initiativen, Unternehmen und Kommunen haben noch bis zum 16. November Zeit, sich für den Landesintegrationspreis 2025 zu bewerben oder Preisträger vorzuschlagen.
Gedenkkonzert zum 30. Todestag von Martin Heinze - Erschienen am 17.10.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Polizei 17.10.2025 | Aus Anlass des 30. Todestages des Polizisten Martin Heinze veranstalten die Polizeiinspektion Potsdam und der „Martin-Heinze-Fonds“ ein Gedenkkonzert. Der Eintritt ist frei. Schirmherr des „Martin-Heinze-Fonds“ ist Innenminister René Wilke.
Landesintegrationspreis in Eberswalde verliehen - Erschienen am 16.10.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Integrationsbeauftragte 16.10.2025 | Innenminister René Wilke und die Landesintegrationsbeauftragte Diana Gonzalez Olivo haben in Eberswalde (Landkreis Barnim) den 17. Landesintegrationspreis verliehen. Die Auszeichnungen sind mit insgesamt 6.000 Euro dotiert.
Dr. Sascha Dietel offiziell als Kommunalabteilungsleiter ernannt - Erschienen am 10.10.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Personal 10.10.2025 | Innenminister René Wilke hat heute Dr. Sascha Dietel offiziell zum Leiter der Abteilung 3 im Innenministerium ernannt. Die Abteilung ist zuständig für Kommunalangelegenheiten, Brand- und Katastrophenschutz sowie das öffentliche Dienstrecht.
25 Jahre Zusammenarbeit für mehr Sicherheit - Erschienen am 09.10.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Prävention 09.10.2025 | Der Landespräventionsrat Brandenburg (LPR) hat heute sein 25-jähriges Jubiläum gefeiert. Auf einer Festveranstaltung in Potsdam wurden die Leistungen aller Präventionspartner gewürdigt.
SED-Unrecht: Wilke und Dr. Nooke sehen deutliche Fortschritte bei der Opferentschädigung - Erschienen am 07.10.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Rehabilitierung 07.10.2025 | Innenminister René Wilke und die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur, Dr. Maria Nooke, haben sich bei einem ersten Treffen am Montag über den aktuellen Stand bei der Entschädigung von Opfern des SED-Unrechts ausgetauscht.
Mit wenigen Klicks zum neuen Feuerwehrauto - Erschienen am 06.10.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Brand- und Katastrophenschutz 06.10.2025 | Brandenburgs Feuerwehren können seit kurzem den Onlineshop des Zentraldienstes der Polizei (ZDPol) nutzen. Bekleidung für die Feuerwehren sind genauso im Angebot der Zentralstelle für Beschaffung wie Einsatzfahrzeuge des Brand- und Katastrophenschutzes.
Internetwache: Mehr Funktionen bei der Online-Strafanzeige - Erschienen am 30.09.2025 - Erschienen unter der Rubrik/en Polizei 30.09.2025 | Nutzern der Internetwache der Brandenburger Polizei stehen seit heute mehr Funktionen bei der Erstellung von Strafanzeigen zur Verfügung. Es erfolgt jetzt eine automatische Weiterleitung auf das Strafanzeigenportal „P20-Onlinewache“, das nun mit Brandenburg von 13 Bundesländern genutzt wird.