01.03.2021 | Das Geoportal Brandenburg feiert einen Neustart: Komplett überarbeitet ist das Portal heute online gegangen. Verbessert wurde unter anderem die Nutzerführung: Such- und Filterfunktionen wurden vereinfacht und der Einstieg erfolgt jetzt über eine Kartenübersicht.
Weiterlesen ...
26.02.2021 | Am 27. Februar wird der Deutsche Feuerwehrverband einen neuen Präsidenten wählen. Aussichtsreicher Kandidat ist der Vizepräsident des Brandenburger Landesfeuerwehrverbandes, Frank Kliem. Innenminister Michael Stübgen hat sich heute mit ihm in Potsdam getroffen.
Weiterlesen ...
22.02.2021 | Innenminister Michael Stübgen, Verkehrsminister Guido Beermann und Polizeipräsident Oliver Stepien stellten heute in Potsdam auf einer digitalen Pressekonferenz die wesentlichen Ergebnisse der vorläufigen Verkehrsunfallbilanz 2020 vor.
Weiterlesen ...
28.01.2021 | Das Ministerium des Innern und für Kommunales erarbeitet momentan einen Entwurf zur Änderung der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg. Damit wird ein wesentliches Vorhaben des Koalitionsvertrages umgesetzt.
Weiterlesen ...
20.01.2021 | Das Ministerium des Innern und für Kommunales führt zurzeit eine Evaluierung des Verwaltungsverfahrens zur Gewährung von Jubiläumsprämien und Zuschüssen zum Aufwandsersatz für freiwillige Feuerwehren durch. Damit erfüllt das Innenministerium einen Auftrag, der sich aus dem Koalitionsvertrag ergibt.
Weiterlesen ...
11.01.2021 | Die Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz (LSTE) ist kurz vor Ende des vergangenen Jahres als „Spitzensportfreundlicher Betrieb 2020“ ausgezeichnet worden. Innenminister Michael Stübgen würdigte die modellhafte Arbeit der Brandenburger Feuerwehrschule.
Weiterlesen ...
04.01.2021 | Auch im vergangenen Jahr sind in Brandenburg zahlreiche Medien wegen extremistischer und gewaltverherrlichender Texte aufgefallen. Einer vorläufigen Bilanz des Landeskriminalamts (LKA) nach wurden 61 Tonträger zur Indizierung bei der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) vorgelegt.
Weiterlesen ...
29.12.2020 | Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher und Innenminister Michael Stübgen appellieren an alle Brandenburgerinnen und Brandenburger, aus Solidarität freiwillig auf private Feuerwerke zu Silvester am besten ganz zu verzichten.
Weiterlesen ...
28.12.2020 | Potsdam - Der Kampfmittelbeseitigungsdienst (KMBD) hat eine vorläufige Bilanz für dieses Jahr gezogen: Bis Ende November wurden in Brandenburg rund 285 Tonnen Kampfmittel gefunden, teilte das Innenministerium heute in Potsdam mit.
Weiterlesen ...
27.12.2020 | Potsdam - Der Verfassungsschutz des Landes Brandenburg hat in diesem Jahr an über 25.000 Zuverlässigkeitsüberprüfungen mitgewirkt. Gegenüber 2019 hat sich die Zahl damit mehr als verdreifacht, teilte das Innenministerium heute in Potsdam mit.
Weiterlesen ...