Brandenburg-Paket
Infolge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine, der u. a. eine massive Einwirkung auf den Energiesektor, aber auch auf die kritische Infrastruktur nach sich ziehen kann, wurden im Rahmen es Brandenburg Pakets durch das Ministerium des Innern und für Kommunales Maßnahmen eingeleitet, die größtenteils den Schutz der kritischen Infrastruktur sowie die Handhabung der Fluchtbewegungen anlässlich des Kriegsgeschehens im Fokus haben.
Infolge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine, der u. a. eine massive Einwirkung auf den Energiesektor, aber auch auf die kritische Infrastruktur nach sich ziehen kann, wurden im Rahmen es Brandenburg Pakets durch das Ministerium des Innern und für Kommunales Maßnahmen eingeleitet, die größtenteils den Schutz der kritischen Infrastruktur sowie die Handhabung der Fluchtbewegungen anlässlich des Kriegsgeschehens im Fokus haben.
Einzelmaßnahmen
Katastrophenschutzlager
Krisenkommunikationsnetz
Redundanzstandort KKM
BOS-GDI / BOS-Cloud
Härtung BOS-Digitalfunk
BOS-Digitalfunk mBS
BOS-Digitalfunk Evo.32
Krisenkommunikation on Demand
Sondergeschütztes Fahrzeug
Einsatzleitwagen
Drohnenabwehr
Lagezentrum CERT
CBRN-Ausbildungssätze
CBRN-Schutzkomponenten
Mobile Betankung
Kat-Leuchttürme
Einsatz- und Führungsmittel
Notersatzstromanlage
Hinweisportal IUA
Ausbau Erstaufnahmeeinrichtung
Liquiditätssicherung ZABH 2023
Liquiditätssicherung ZABH 2024