Die „TikTokisierung“ des Islamismus - Erschienen am 22.04.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en Verfassungsschutz 21.04.2024 | Der Brandenburger Verfassungsschutz veröffentlicht am 29.04.2024 seinen Jahresbericht 2023 und berichtet darin in einem Sonderkapitel über die „TikTokisierung des Islamismus“.
Bilanz 2023: Weniger Straftaten und steigende Aufklärungsquote - Erschienen am 19.04.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en Polizei 19.04.2024 | Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Brandenburg ist im vergangenen Jahr leicht gesunken, wie Innenminister Michael Stübgen und Polizeipräsident Oliver Stepien heute bei der Präsentation der PMK-Statistik mitteilten.
Innenminister Stübgen zieht Bilanz des Verkehrssicherheitsaktionstages zum Güterverkehr - Erschienen am 18.04.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en Polizei Prävention Verkehr 18.04.2024 | Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen hat eine Bilanz zum bundesweiten Verkehrssicherheitsaktionstag „sicher.mobil.leben – Güterverkehr im Blick“ gezogen.
Drei Bundesländer bündeln die Beschaffung von Fahrzeugen und Geräten - Erschienen am 16.04.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en Brand- und Katastrophenschutz 16.04.2024 | Brandenburg, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern wollen in Zukunft gemeinsam Vergabeverfahren zur Beschaffung von Geräten und Fahrzeugen des Brand- und Katastrophenschutzes durchführen. Die Innenminister der drei Länder unterzeichneten heute die entsprechende Verwaltungsvereinbarung.
Berlin und Brandenburg erweitern gemeinsam die Behördennummer 115 - Erschienen am 04.04.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en Verwaltung 04.04.2024 | Mit einer länderübergreifenden Kooperation werden Berlin und Brandenburg in Zukunft den Bürgerservice für Behördenanliegen verbessern. Über die zentrale Rufnummer 115 wird es künftig auch in Brandenburg landesweit Auskünfte für Bürgerinnen und Bürger geben.
Bundesweite Kontrollen: Aktionstag nimmt Güterverkehr in den Blick - Erschienen am 27.03.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en Verkehr 27.03.2024 | Die Sicherheit im Güterverkehr ist das Thema eines bundesweiten Aktionstages am 17. April. Bei der bundesländerübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion "sicher. mobil. leben" steht das Transportgewerbe im Mittelpunkt. Brandenburg gestaltet den Aktionstag als Vorsitzland der Innenministerkonferenz federführend mit.
Aus alt mach neu: WSP 6 offiziell wieder im Dienst - Erschienen am 25.03.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en Polizei 25.03.2024 | Die Flotte der Brandenburger Wasserschutzpolizei wird weiter modernisiert. Nachdem bereits im Jahr 2021 der Spreewaldkahn elektrifiziert und ein Jahr später ein Elektro-Aluminium-Flachbodenboot beschafft wurden, hat heute Deutschlands erstes Polizeidienstboot mit Hybridantrieb seinen Dienst aufgenommen.
Zahl der Straftaten in Brandenburg gestiegen - Erschienen am 13.03.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en Polizei 13.03.2024 | Nach jahrelanger Talfahrt sind die polizeilich registrierten Straftaten in Brandenburg im Jahr 2023 erneut gestiegen. Insgesamt wurden 186.242 Straftaten gezählt. Damit liegt die Kriminalität im Land um 9,4 Prozentpunkte höher als im Jahr 2022. Die Aufklärungsquote konnte 2023 um 1,3 Prozent erhöht werden.
Anschlag auf Strominfrastruktur - Erschienen am 05.03.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en Polizei 05.03.2024 | Am frühen Morgen des 05. März haben nach jetzigem Kenntnisstand unbekannte Täter einen Hochspannungsmast zwischen Steinfurt und Hartmannsdorf mutwillig in Brand gesetzt. Innenminister Michael Stübgen verurteilte die Brandstiftung in aller Deutlichkeit.
Landespräventionsrat Brandenburg unterstützt Projekte in Höhe von 180.000 Euro - Erschienen am 01.03.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en Landespräventionsrat 01.03.2024 | Der Landespräventionsrat hat beschlossen, verschiedene Präventionsangebote in Brandenburg in diesem Jahr mit 180.000 Euro zu fördern. Unterstützt werden insgesamt 19 Projekte.