Richtfest für neues Gerätehaus in Jeßnigk - Erschienen am 29.01.2020 - Pressemitteilung 008/2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Brand- und Katastrophenschutz Schönewalde – Die Feuerwehr im Ortsteil Jeßnigk der Stadt Schönewalde (Landkreis Elbe-Elster) feiert heute Richtfest für ihr neues Gerätehaus. Daran nehmen unter anderem Innenstaatssekretär Uwe Schüler und Bürgermeister Michael Stawski teil. Innenstaatssekretär Schüler: „Die Ortswehr ...
Innenminister empfängt Polizistinnen und Polizisten nach Auslandseinsätzen - Erschienen am 29.01.2020 - Pressemitteilung 009/2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Polizei Potsdam - Innenminister Michael Stübgen hat zehn Brandenburger Polizistinnen und Polizisten empfangen, die im Ausland im Einsatz gewesen sind. Die Polizeibediensteten waren für die Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache Frontex in Griechenland, Bulgarien und Italien im Einsatz, bild...
Jörg Müller soll neuer Verfassungsschutzchef werden - Erschienen am 29.01.2020 - Pressemitteilung 011/2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Verfassungsschutz Potsdam – Jörg Müller soll neuer Verfassungsschutzchef werden. Innenminister Michael Stübgen hat am Mittwoch bekanntgegeben, dass er diesen Personalvorschlag dem Kabinett unterbreiten wird. Der 46-jährige Diplom-Verwaltungswirt ist seit 2001 im Brandenburger Innenministerium beschäftigt und h...
Verbandsgemeinde Liebenwerda: Erste Sitzung der Gemeindevertretung - Erschienen am 29.01.2020 - Pressemitteilung 010/2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Kommunales Mühlberg/Elbe – Brandenburgs erste Verbandsgemeinde Liebenwerda (Landkreis Elbe-Elster) nimmt weiter Gestalt an. Die Verbandsgemeindevertretung hat sich am Abend zu ihrer ersten Sitzung im Großen Saal des Rathauses in Mühlberg/Elbe getroffen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Wahl d...
Neues Gerätehaus in Radinkendorf feierlich eingeweiht - Erschienen am 24.01.2020 - Pressemitteilung 007/2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Brand- und Katastrophenschutz Beeskow - Die Feuerwehr im Ortsteil Radinkendorf der Stadt Beeskow (Landkreis Oder-Spree) hat offiziell ihr neues Gerätehaus eröffnet. An der feierlichen Einweihung nahmen unter anderem Innenstaatssekretär Uwe Schüler und Bürgermeister Frank Steffen teil. Innenstaatssekretär Schüler: „Mit ...
Innenminister Stübgen begrüßt bundesweites Verbot von „Combat 18 Deutschland“ - Erschienen am 23.01.2020 - Pressemitteilung 006/2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Verfassungsschutz Potsdam - Innenminister Michael Stübgen begrüßt das bundesweite Verbot der Vereinigung „Combat 18 Deutschland“. Stübgen: „Mit dem Verbot des Vereins setzt der Rechtsstaat ein klares Signal: Rechtsextremistischen Vereinigungen und Gruppierungen dürfen wir in unserer Gesellschaft keinen Pl...
Trauerbeflaggung für verstorbenen Ministerpräsidenten Manfred Stolpe - Erschienen am 20.01.2020 - Pressemitteilung 005/20 - Erschienen unter der Rubrik/en Innenministerin/Innenminister Potsdam – Vor öffentlichen Gebäuden in Brandenburg wird morgen mit einer Trauerbeflaggung an den verstorbenen Ministerpräsidenten a. D. Manfred Stolpe erinnert. Anlass ist die zentrale Gedenkfeier des Landes Brandenburg am Dienstag, 21. Januar, in der Nikolaikirche in Potsdam. Stolpe war am 29....
Geobasisdaten: Ab sofort für alle und kostenfrei - Erschienen am 19.01.2020 - Pressemitteilung 004/2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Geodaten Vermessung Digitalisierung Potsdam – Digitale Geobasisdaten der Vermessungsverwaltung des Landes Brandenburg stehen jetzt allen Anwendern kostenfrei zur Verfügung. Das Angebot umfasst mehr als dreihundert digitale Datensätze und -dienste. Dazu gehören zum Beispiel hochauflösende Luftbilder, Karten von Straßen, GrundstÃ...
Mehr Funktionen und modernes Design: Erneuerte Vergabeplattform des Landes geht online - Erschienen am 17.01.2020 - Pressemitteilung 003/2020 - Erschienen unter der Rubrik/en eGovernment Potsdam – Das Vergabeportal des Landes Brandenburg ist vom Innenministerium in Kooperation mit dem Wirtschaftsministerium neugestaltet worden. Mit neuen Funktionen stellt die elektronische Plattform jetzt alle Vergabeinformationen und Zugänge zum Vergabemarktplatz sowohl für öffentliche Vergabe...
Zahl der Asylanträge sinkt viertes Jahr in Folge - Erschienen am 16.01.2020 - Pressemitteilung 002/2020 - Erschienen unter der Rubrik/en Ausländer / Asyl Potsdam - Brandenburg hat im vergangenen Jahr 3.562 Asylsuchende neu aufgenommen. Im Vergleich zum Jahr 2018 sind das rund sieben Prozent weniger. Damit ist nach dem Höhepunkt der Flüchtlingslage im Herbst 2015 ein kontinuierlicher Rückgang der Aufnahme von Asylsuchenden in Brandenburg zu verzeic...