Richtfest für neues Gerätehaus in Jeßnigk
- Erschienen am - PresemitteilungSchönewalde – Die Feuerwehr im Ortsteil Jeßnigk der Stadt Schönewalde (Landkreis Elbe-Elster) feiert heute Richtfest für ihr neues Gerätehaus. Daran nehmen unter anderem Innenstaatssekretär Uwe Schüler und Bürgermeister Michael Stawski teil.
Innenstaatssekretär Schüler: „Die Ortswehr Jeßnigk erhält ein modernes und zeitgemäßes Feuerwehrhaus. Das kommt allen Menschen der Stadt Schönewalde zugute. Denn die ehrenamtlich tätigen Feuerwehrleute garantieren den Brandschutz in Schönewalde, wie fast überall im Land. Nicht zuletzt der vergangene Sommer mit den vielen Bränden hat gezeigt, dass das System der Freiwilligen Feuerwehren ohne das Engagement der Kameradinnen und Kameraden nicht funktioniert. Umso wichtiger ist eine zukunftsfähige Feuerwehrinfrastruktur. Das Geld aus dem Kommunalen Infrastrukturprogramm wurde hier bestens in den Neubau investiert. Er macht die Wehr für seine Mitglieder nun um ein vielfaches attraktiver.“
Das neue Gerätehaus wurde mit Mitteln aus dem Kommunalen Infrastrukturprogramm (KIP) in Höhe von rund 316.000 Euro gefördert. Der Neubau ist rund 220 Quadratmeter groß und bietet unter anderem Platz für eine Fahrzeughalle, Umkleide- und Sanitärräume sowie einen Schulungsraum. Die Ortswehr Jeßnigk ist eine von insgesamt elf Ortswehren der Stadtfeuerwehr Schönewalde. Sie wurde im Jahre 1938 gegründet und verfügt über 19 aktive Mitglieder.