Digitalisierungsprozess schreitet voran - Erschienen am 01.02.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en Polizei 01.02.2024 | Brandenburgs Polizei führt auf den dienstlichen Smartphones eine neue App ein. Mit dieser können die Polizeibediensteten künftig Ausweisdokumente und Kennzeichen digital erfassen.
Bilanz 2023: ZABH zählte vergangenes Jahr rund 14.000 Zugänge - Erschienen am 23.01.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en Ausländer / Asyl 23.01.2024 | Im vergangenen Jahr hat die Zentrale Ausländerbehörde des Landes Brandenburg (ZABH) rund 14.000 geflüchtete Menschen als Zugänge gezählt. Das waren ca. 20 Prozent mehr als im Vorjahr. In den vergangenen 20 Jahren wurden lediglich im Jahr 2015 mehr Zugänge in der ZABH gezählt.
Stübgen kritisiert Reform der Einbürgerung und neue Abschieberegeln - Erschienen am 19.01.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en Ausländer / Asyl 19.01.2024 | Innenminister Michael Stübgen hat sich kritisch zu zwei Gesetzesänderungen der regierenden Ampelkoalition geäußert. Das Rückführungsverbesserungsgesetz erfülle seinen Zweck nicht und die Änderung des Staatsangehörigkeitsrechtes sende fatale Signale aus, so Stübgen.
Berlin übergibt Staffelstab an Brandenburg - Erschienen am 12.01.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en Innenministerkonferenz (IMK) 12.01.2024 | Der Vorsitz der Innenministerkonferenz hat gewechselt: Vor der historischen Kulisse der Glienicker Brücke, die Berlin und Brandenburg verbindet, überreichte Innensenatorin Iris Spranger den Staffelstab an Innenminister Michael Stübgen.
Expertenkommission zur Munitionsverwaltung berufen - Erschienen am 10.01.2024 - Erschienen unter der Rubrik/en Polizei 10.01.2024 | Innenminister Michael Stübgen hat eine externe Expertenkommission einrichten lassen, die Empfehlungen zur Verwaltung von Munition innerhalb der Brandenburger Polizei erarbeiten soll. Darüber unterrichtete das Innenministerium am Mittwoch den Innenausschuss des Brandenburger Landtages.
Bilanz 2023: Polizei schlägt 30 Tonträger für Index vor - Erschienen am 29.12.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Polizei 01.01.2024 | Die Brandenburger Polizei hat in diesem Jahr wieder zahlreiche Medien wegen extremistischer und gewaltverherrlichender Texte zur Indizierung vorgelegt. Einer vorläufigen Bilanz des Landeskriminalamts (LKA) nach wurden 30 Tonträger zur Indizierung gemeldet.
Silvesterfeuerwerk – Stübgen und Nonnemacher mahnen zu besonnenem Umgang - Erschienen am 27.12.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Verschiedenes 27.12.2023 | Innenminister Michael Stübgen und Gesundheits- und Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher appellieren gemeinsam an die Brandenburgerinnen und Brandenburger, beim Umgang mit Silvesterfeuerwerk Vorsicht walten zu lassen.
Stübgen sagt Einsatzkräften Danke - Erschienen am 22.12.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Polizei Brand- und Katastrophenschutz 22.12.2023 | Für ihren Dienst an Weihnachten und Silvester dankt Innenminister Michael Stübgen allen Einsatzkräften in Brandenburg. Gerade an den Feiertagen zeigt sich, dass der Einsatz bei Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienst kein Job wie jeder andere ist.
Bilanz 2023: Fast 570 Tonnen Kampfmittel entdeckt - Erschienen am 20.12.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Kampfmittelbeseitigung 20.12.2023 | In Brandenburg sind in diesem Jahr rund 570 Tonnen Kampfmittel gefunden und 530 Tonnen vernichtet worden. Insgesamt konnten 537 Hektar Landesfläche aus dem Kampfmittelverdacht entlassen werden, teilte das Innenministerium mit.
Was bewegt Dich? Was bewegst Du? - Erschienen am 13.12.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Landespräventionsrat 13.12.2023 | Der Landespräventionsrat veranstaltet in diesem Jahr unter dem Motto „Was bewegt Dich? Was bewegst Du?“ einen Kreativwettbewerb für junge Menschen. Die besten Beiträge werden mit Siegprämien im Gesamtwert von 7.500 Euro honoriert.