Technische Einrichtung feiert 70. Geburtstag - Erschienen am 12.10.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Brand- und Katastrophenschutz 12.10.2023 | Die Technische Einrichtung in Borkheide feiert ihr 70-jähriges Bestehen. Beim Festakt würdigte Innenminister Michael Stübgen die Arbeit der Technischen Einrichtung als "beispiellose Erfolgsgeschichte".
Danke des Landes: Innenminister verleiht Ehrenzeichen und Rettungsmedaille - Erschienen am 29.09.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Brand- und Katastrophenschutz 29.09.2023 | Innenminister Michael Stübgen hat Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Festempfangs mit den Ehrenzeichen im Brand- und Katastrophenschutz und der Rettungsmedaille ausgezeichnet.
Studium- und Ausbildungsstart an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg - Erschienen am 29.09.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Pressemitteilung - extern 29.09.2023 | Die Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg begrüßt im Einstellungsjahrgang Herbst 2023 83 künftige Auszubildende des mittleren Polizeivollzugsdienstes, 127 Studierende des gehobenen Polizeivollzugsdienstes sowie 10 Studierende des deutschlandweit einzigartigen Masterstudiengangs Kriminalistik.
127 Polizistinnen und Polizisten starten nach ihrer Ausbildung und ihrem Studium an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg in ihre Erstverwendung für die Brandenburger Polizei - Erschienen am 28.09.2023 - Pressemitteilung Hochschule der Polizei - Erschienen unter der Rubrik/en Pressemitteilung - extern 28.09.2023 | An der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg verlassen 127 Anwärterinnen und Anwärtern den Campus nach ihrer Ausbildung bzw. ihrem Studium und unterstützen ab sofort die Kolleginnen und Kollegen in Brandenburg.
Innenminister kritisiert angeordnete Schwerpunktkontrollen an deutsch-polnischer Grenze - Erschienen am 27.09.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Ausländer / Asyl 27.09.2023 | Innenminister Michael Stübgen kritisiert die Anordnung flexibler Schwerpunktkontrollen an der deutsch-polnischen Grenze durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser als unwirksam.
Polizeivizepräsident Roger Höppner geht in den Ruhestand - Erschienen am 27.09.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Personal 27.09.2023 | Der langjährige Polizeivizepräsident des Polizeipräsidiums des Landes Brandenburg, Roger Höppner, tritt zum Ende des Monats in den regulären Ruhestand. Mit einem Festakt ist Höppner feierlich verabschiedet worden.
Stübgen zieht Zwischenbilanz der Polizeikontrollen in der Grenzregion - Erschienen am 25.09.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Ausländer / Asyl 25.09.2023 | Seit mehr als zwei Wochen ist die Landespolizei in der Grenzregion verstärkt im Einsatz gegen Schleusungskriminalität und illegale Migration. Innenminister Michael Stübgen zieht Zwischenbilanz.
Bundesweiter Warntag am 14. September - Erschienen am 12.09.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Brand- und Katastrophenschutz 12.09.2023 | Am Donnerstag findet wieder der bundesweite Warntag statt. In Brandenburg beteiligen sich alle kreisfreien Städte und Landkreise an dem Warntag. Er soll die Bevölkerung für das Thema Warnung sensibilisieren.
Bundesweite Erfolgsstory: 100. Ausländerbehörde nutzt Online-Dienste aus Brandenburg - Erschienen am 05.09.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en eGovernment 05.09.2023 | Die vom Land Brandenburg entwickelten Online-Dienste zum Aufenthaltstitel sind ein bundesweiter Erfolg.
Digitale Unterstützung für die Polizeiarbeit - Erschienen am 01.09.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Polizei 01.09.2023 | Brandenburger Polizeikräfte können künftig Vorgänge initial mit dem dienstlichen Smartphone erfassen, Grundlage dafür sind zwei Apps.