Impfupdate: Schutzimpfungen in Brandenburg - Erschienen am 23.03.2021 - Pressemitteilung 012/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Corona 23.03.2021 | In Brandenburg haben seit dem 27. Dezember 2020 230.812 Menschen eine Erst- und 87.140 Menschen eine Zweitimpfung erhalten. Insgesamt wurden nach Angaben des Impflogistik-Stabes 317.952 Impfungen verabreicht (Stand 22.03.2021).
Einreise von Polen nach Brandenburg - Erschienen am 22.03.2021 - Pressemitteilung 011/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Corona 22.03.2021 | Brandenburgs Nachbarland wurde von der Bundesregierung zum Hochinzidenzgebiet erklärt. Dadurch ergeben sich für die Einreise von Polen nach Brandenburg besondere Testpflichten. Für Berufspendler wurden durch die Brandenburger Landesregierung Ausnahmeregelungen getroffen.
Impfupdate: Schutzimpfungen in Brandenburg - Erschienen am 22.03.2021 - Pressemitteilung 010/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Corona 22.03.2021 | Der Impflogistikstab unter Leitung des Innenministeriums hat heute offiziell seine Arbeit aufgenommen. Sein Ziel ist es, die Brandenburger Impfkampagne weiter zu beschleunigen.
Studie zur Bedrohungssituation von kommunalen Amts- und Mandatsträgern startet - Erschienen am 22.03.2021 - Pressemitteilung 009/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Innenministerin/Innenminister Kommunales Verfassungsschutz 22.03.2021 | Innenminister Michael Stübgen hat eine wissenschaftliche Studie in Auftrag gegeben, die darüber Klarheit verschaffen soll, wie verbreitet Beleidigungen, Bedrohungen und tätliche Angriffe gegen Kommunalpolitiker in Brandenburg sind.
300.000 Corona-Schnelltests für Brandenburgs Schulen - Erschienen am 11.03.2021 - Pressemitteilung 008/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Corona Polizei 11.03.2021 | Beim Zentraldienst der Polizei Brandenburg (ZDPol) sind heute 300.000 Schnelltests für die Schulen im Land eingetroffen. Innenminister Michael Stübgen war beim Eintreffen der Lieferung zugegen und hat sich einen eigenen Eindruck von der logistischen Umverteilung verschafft.
Straftaten in Brandenburg erneut deutlich gesunken - Erschienen am 08.03.2021 - Pressemitteilung 007/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Polizei 08.03.2021 | Innenminister Michael Stübgen und Polizeipräsident Oliver Stepien stellten heute auf einer digitalen Pressekonferenz die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2020 vor.
Neugestaltetes Geoportal Brandenburg ist gestartet - Erschienen am 01.03.2021 - Pressemitteilung 006/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Vermessung Geodaten 01.03.2021 | Das Geoportal Brandenburg feiert einen Neustart: Komplett überarbeitet ist das Portal heute online gegangen. Verbessert wurde unter anderem die Nutzerführung; Such- und Filterfunktionen wurden vereinfacht und der Einstieg erfolgt jetzt über eine Kartenübersicht.
Innenminister spricht sich für zügige Impfung von Feuerwehrleuten aus - Erschienen am 26.02.2021 - Pressemitteilung 005/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Brand- und Katastrophenschutz Innenministerin/Innenminister 26.02.2021 | Am 27. Februar wird der Deutsche Feuerwehrverband einen neuen Präsidenten wählen. Aussichtsreicher Kandidat ist der Vizepräsident des Brandenburger Landesfeuerwehrverbandes, Frank Kliem. Innenminister Michael Stübgen hat sich heute mit ihm in Potsdam getroffen.
Historischer Tiefststand bei Verkehrsverletzten in Brandenburg - Erschienen am 22.02.2021 - Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung - Erschienen unter der Rubrik/en Verkehr 22.02.2021 | Innenminister Michael Stübgen, Verkehrsminister Guido Beermann und Polizeipräsident Oliver Stepien stellten heute in Potsdam auf einer digitalen Pressekonferenz die wesentlichen Ergebnisse der vorläufigen Verkehrsunfallbilanz 2020 vor.
Bürgerbeteiligung, Ortsteilbudgets und Hybridsitzungen - Erschienen am 28.01.2021 - Pressemitteilung 004/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Kommunales 28.01.2021 | Das Ministerium des Innern und für Kommunales erarbeitet momentan einen Entwurf zur Änderung der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg. Damit wird ein wesentliches Vorhaben des Koalitionsvertrages umgesetzt.