Impfupdate: Schutzimpfungen in Brandenburg - Erschienen am 30.03.2021 - Pressemitteilung 020/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Impfupdate Corona 30.03.2021 | In Brandenburg haben seit dem 27. Dezember 2020 306.379 Menschen eine Erst- und 95.414 Menschen eine Zweitimpfung erhalten. Insgesamt wurden nach Angaben des Impflogistik-Stabes 401.793 Impfungen verabreicht (Stand 29.03.2021).
AstraZeneca-Impfungen für Menschen unter 60 Jahren werden heute ausgesetzt - Erschienen am 30.03.2021 - Pressemitteilung 019/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Corona 30.03.2021 | Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher hat heute entschieden, dass das Land Brandenburg die Impfungen mit dem Vakzin AstraZeneca bei Personen im Alter unter 60 Jahren für den heutigen Tag mit sofortiger Wirkung aussetzt.
Brandenburgs Impfzentren diese und nächste Woche jeweils einen Tag weniger in Betrieb - Erschienen am 29.03.2021 - Pressemitteilung 018/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Corona 29.03.2021 | In Brandenburg wird in elf Impfzentren am Gründonnerstag und am Karsamstag, aber nicht am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag geimpft. Nach dem Osterwochenende soll die Anzahl der Impfungen in Hausarztpraxen deutlich gesteigert werden.
Brandenburg hat erstmals mehr als 70.000 Impfungen in einer Woche geschafft - Erschienen am 29.03.2021 - Pressemitteilung 017/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Corona 29.03.2021 | In Brandenburg haben seit Beginn der Impfkampagne 296.268 Menschen eine Erst- und 94.206 Menschen eine Zweitimpfung erhalten. Insgesamt wurden nach Angaben des Impflogistik-Stabes 390.474 Impfungen verabreicht (Stand 28.03.2021).
Impfupdate: 364.244 Schutzimpfungen in Brandenburg - Erschienen am 26.03.2021 - Pressemitteilung 016/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Corona 26.03.2021 | In Brandenburg haben seit dem 27. Dezember 2020 272.330 Menschen eine Erst- und 91.914 Menschen eine Zweitimpfung erhalten. Insgesamt wurden nach Angaben des Impflogistik-Stabes 364.244 Impfungen verabreicht (Stand 25.03.2021).
Impfupdate: Schutzimpfungen in Brandenburg - Erschienen am 25.03.2021 - Pressemitteilung 015/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Corona 25.03.2021 | In Brandenburg haben seit dem 27. Dezember 2020 258.338 Menschen eine Erst- und 90.274 Menschen eine Zweitimpfung erhalten. Insgesamt wurden nach Angaben des Impflogistik-Stabes 348.612 Impfungen verabreicht (Stand 24.03.2021).
Impfupdate: Schutzimpfungen in Brandenburg - Erschienen am 24.03.2021 - Pressemitteilung 014/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Corona 24.03.2021 | In Brandenburg haben seit dem 27. Dezember 2020 243.989 Menschen eine Erst- und 88.753 Menschen eine Zweitimpfung erhalten. Insgesamt wurden nach Angaben des Impflogistik-Stabes 332.742 Impfungen verabreicht (Stand 23.03.2021).
Bilanz 2020: Straftaten sinken insgesamt um ein Viertel - Erschienen am 23.03.2021 - Pressemitteilung 013/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Innenministerin/Innenminister Polizei Extremismus 23.03.2021 | Die Politisch motivierte Kriminalität (PMK) im Land Brandenburg ist im vergangenen Jahr erheblich gesunken. Das teilten Innenminister Michael Stübgen und Polizeipräsident Oliver Stepien heute bei der Vorstellung der Bilanz für 2020 mit.
Impfupdate: Schutzimpfungen in Brandenburg - Erschienen am 23.03.2021 - Pressemitteilung 012/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Corona 23.03.2021 | In Brandenburg haben seit dem 27. Dezember 2020 230.812 Menschen eine Erst- und 87.140 Menschen eine Zweitimpfung erhalten. Insgesamt wurden nach Angaben des Impflogistik-Stabes 317.952 Impfungen verabreicht (Stand 22.03.2021).
Einreise von Polen nach Brandenburg - Erschienen am 22.03.2021 - Pressemitteilung 011/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Corona 22.03.2021 | Brandenburgs Nachbarland wurde von der Bundesregierung zum Hochinzidenzgebiet erklärt. Dadurch ergeben sich für die Einreise von Polen nach Brandenburg besondere Testpflichten. Für Berufspendler wurden durch die Brandenburger Landesregierung Ausnahmeregelungen getroffen.