Ehrenzeichen und Rettungsmedaille verliehen - Erschienen am 22.10.2021 - Pressemitteilung 137/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Brand- und Katastrophenschutz 22.10.2021 | Mehr als 90 Bürgerinnen und Bürger sind für besondere Leistungen und mutiges Handeln ausgezeichnet worden: Innenstaatssekretär Uwe Schüler überreichte heute die Ehrenzeichen und Medaillen.
Karriere im Zeichen des Gemeinwohls - Erschienen am 20.10.2021 - Pressemitteilung 136/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Aus- und Weiterbildung 20.10.2021 | Auf dem Ausbildungs- und Hochschulinformationstag im Aus- und Fortbildungszentrum Königs Wusterhausen (Landkreis Dahme-Spreewald) kann man sich am 23.10.2021 über die Ausbildungsmöglichkeiten (Finanzen, Justiz, Allgemeine Verwaltung, Informatik, Polizei, Straßenbauverwaltung, Vermessung) in der Landesverwaltung Brandenburg informieren.
LSTE hat neues Lernkonzept im Programm - Erschienen am 18.10.2021 - Pressemitteilung 135/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Brand- und Katastrophenschutz Aus- und Weiterbildung 18.10.2021 | An der Landesschule und Technischen Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz Brandenburg (LSTE) startet heute der erste Blended-Learning-Lehrgang für Gruppenführer in der Freiwilligen Feuerwehr im Land Brandenburg, der in seinem Lernnkonzept Online- und Präsenzanteile kombiniert.
Bund will Weiterleitung von Flüchtlingen aus Brandenburg beschleunigen - Erschienen am 14.10.2021 - Pressemitteilung 134/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Innenministerin/Innenminister Ausländer / Asyl 14.10.2021 | Innenminister Michael Stübgen informiert darüber, dass das Bundesinnenministerium mit einer neuen zentralen Registrierungsstelle in Brandenburg für eine effiziente und optimierte Eingangsregistrierung für Flüchtlinge sorgen wird, die aus Belarus über Polen nach Brandenburg kommen.
Service.brandenburg.de mit neuem Design und erweiterter Funktion - Erschienen am 06.10.2021 - Pressemitteilung 133/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Digitalisierung 06.10.2021 | Das Landesportal service.brandenburg.de wurde für seine Nutzer neu designt und mit erweiterten Funktionen ausgestattet. Es bündelt mit seinem Zugang zu Informationen über Verwaltungsleistungen, zuständige Behörden und Online-Dienste dabei die Informationen von Bund, Land und Kommunen.
Neue Polizeibedienstete für Brandenburg - Erschienen am 01.10.2021 - Pressemitteilung 132/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Polizei Personal Aus- und Weiterbildung 01.10.2021 | 202 Frauen und Männer beginnen heute ihr Studium beziehungsweise ihre Ausbildung an der Hochschule der Polizei in Oranienburg. Innenminister Michael Stübgen begrüßte die Auszubildenden und Studierenden gemeinsam mit der Präsidentin der Hochschule, Prof. Dr. Heike Wagner.
Brandenburger Polizei bekommt Verstärkung - Erschienen am 30.09.2021 - Pressemitteilung 131/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Polizei Personal Aus- und Weiterbildung 30.09.2021 | 141 Frauen und Männer haben ihre Ausbildung beziehungsweise ihr Studium an der Hochschule der Polizei in Oranienburg erfolgreich beendet. Innenstaatssekretär Uwe Schüler und die Präsidentin der Hochschule, Prof. Dr. Heike Wagner, übergaben die Zeugnisse.
Kommune beugt vor - Erschienen am 13.09.2021 - Pressemitteilung 130/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Landespräventionsrat 13.09.2021 | Die Arbeit kommunaler Präventionsgremien wird weiter gestärkt: Der Landespräventionsrat Brandenburg hat in Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsches Forum Kriminalprävention (DFK) sowie weiteren Landespräventionsräten den Beratungsordner "Kommune beugt vor" konzipiert und gestaltet.
Verteilung von geretteten Personen aus Afghanistan beginnt - Erschienen am 01.09.2021 - Pressemitteilung 129/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Ausländer / Asyl Innenministerin/Innenminister 01.09.2021 | Nach dem Ende der Rettungsaktion am Kabuler Flughafen, startet nun die Verteilung der angekommenen Personen in Deutschland. Einen Großteil der bereits in Brandenburg befindlichen 266 Personen wird das Land Brandenburg aufnehmen.
Neues Behördenzentrum am Flughafen BER in Planung - Erschienen am 31.08.2021 - Pressemitteilung 128/2021 - Erschienen unter der Rubrik/en Ausländer / Asyl BER 31.08.2021 | Brandenburg plant die Errichtung eines neuen Behördenzentrums am Flughafen BER. Über den aktuellen Stand informierte Innenminister Michael Stübgen am Dienstag das Kabinett.