Rekrutierung und Ideologisierung: Extremisten entwickeln eigene Videospiele - Erschienen am 09.12.2020 - Pressemitteilung Meldung Verfassungsschutz Videospiele werden für Extremisten immer wichtiger. Dieses gilt in Deutschland insbesondere für den Rechtsextremismus. Der brandenburgische Verfassungsschutz warnte bereits im September 2019 davor, dass Rechtsextremisten Videospielplattformen gezielt zur Rekrutierung nutzen. Hierfür setzen die Ve...
Ostdeutsche Innenminister vereinbaren gemeinsames Vorgehen gegen Rechtsextremismus - Erschienen am 28.09.2020 - Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung 28.09.2020 | Auf der Sicherheitskonferenz heute in Leipzig haben die Innenminister von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg sowie der Innenstaatssekretär von Berlin ein verstärktes gemeinsames Vorgehen der fünf ostdeutschen Länder gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalität vereinbart.
Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2019 vorgestellt - Erschienen am 07.09.2020 - Pressemitteilung 054/2020 07.09.2020 | „Die Zahlen und Entwicklungen sind sowohl besorgniserregend als auch heftig“. Das erklärte Innenminister Michael Stübgen heute bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichtes für das Jahr 2019. „In vielen extremistischen Phänomenbereichen sind teilweise erhebliche Anstiege der Personenpotenziale festzustellen."
Vorabveröffentlichung des Kapitels "Games, Podcasts und Social Media: Online-Rekrutierungsstrategien von Rechtsextremisten" - Erschienen am 02.09.2020 - Pressemitteilung 052/2020 Mit dem Verfassungsschutzbericht wird die Öffentlichkeit von nun an jährlich über relevante Themenfelder des Cyberextremismus informiert. Das Kapitel "Games, Podcasts und Social Media: Online-Rekrutierungsstrategien von Rechtsextremisten" wird hiermit vorab veröffentlicht.