Einführung des Terminmanagements im Bereitstellungsportal für zurückgewiesene Vermessungsschriften - Erschienen am 21.04.2023 Im Dezember 2019 wurde das Bereitstellungsportal landesweit in der Vermessungs- und Katasterverwaltung des Landes Brandenburgs eingeführt. Mit diesem Portal steht den Brandenburger Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur/-innen (ÖbVI) und Katasterbehörden eine moderne Softwarelösung für die...
Die LGB hat eine neue Geschäftsführerin - Erschienen am 05.04.2023 Am 03. April 2023 hat Herr Minister Stübgen die Funktion der Geschäftsführung des Landesbetriebs Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) an Frau Gisela Fabian rückwirkend zum 01. April 2023 übertragen. Mit Gisela Fabian an der Spitze übernimmt erstmals eine Frau die Leitung ...
5. März - Europäischer Tag der Vermessung und Geoinformation - Erschienen am 05.03.2023 Der 5. März eines jeden Jahres ist der europäische Tag der Vermessung und Geoinformation. Mit diesem Tag soll die Bedeutung und die Errungenschaften der Vermessung und Geoinformation hervorgehoben werden. Doch warum ausgerechnet dieses Datum und kein anderes? Dies ist ganz einfach zu erklären: V...
Neue Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2023 verfügbar - Erschienen am 28.02.2023 © GeoBasis-DE/LGB & Gutachterausschüsse für Grundstückswerte, dl-de/by-2-0 In Zusammenarbeit mit den Gutachterausschüssen für Grundstückswerte im Land Brandenburg hat die LGB eine Aktualisierung der Bodenrichtwertinformationen im Bodenrichtwert-Portal ”BORIS Land Brandenburg” vorgenommen.
Erlass zur Ausführung von Liegenschaftsvermessungen an der Landesgrenze zu Berlin in Kraft getreten - Erschienen am 16.02.2023 Die gemeinsame Landesgrenze zum Land Berlin ist im Liegenschaftskataster beider Länder geometrisch identisch nachzuweisen. Mit dem Erlass zu Liegenschaftsvermessungen an der Landesgrenze zum Land Berlin wurden zur Sicherstellung der vollständigen Identität der gemeinsamen Landesgrenze im Liegensc...