Verfassungsschutz Brandenburg warnt vor möglichen Cyberangriffen - Erschienen am 14.03.2022 - Pressemitteilung Verfassungsschutz (Meldung) Seit dem 24. Februar 2022 führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Das militärische Vorgehen Russlands wird auch durch Cyberangriffe im Ausland und eine massive Desinformationskampagne im Cyberraum flankiert. Aktuell besteht daher auch in Brandenburg eine stark erhöhte Bedrohung durch russische Cy...
Bundesamt für Verfassungsschutz obsiegt vor Verwaltungsgericht Köln gegen die AfD - Erschienen am 09.03.2022 - Pressemitteilung Verfassungsschutz (Meldung) Das Verwaltungsgericht Köln bestätigt die Einstufungen der Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) und der Jugendorganisation „Junge Alternative für Deutschland“ (JA) als Beobachtungsobjekte (Verdachtsfälle) des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Beide Organisationen werden vom Verf...
Gefälschte Flyer im Umlauf - Erschienen am 26.01.2022 - Pressemitteilung Verfassungsschutz (Meldung) In verschiedenen Orten Sachsens wurde ein gefälschter Flyer mit Logo und Erscheinungsbild des dortigen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt verbreitet.
Fast 6.400 Zuverlässigkeitsüberprüfungen im Jahr 2021 - Erschienen am 25.01.2022 - Pressemitteilung 006/2022 25.01.2022 | Der brandenburgische Verfassungsschutz hat auch im vergangenen Jahr an zahlreichen Zuverlässigkeitsüberprüfungen mitgewirkt - insgesamt wurden 6.384 Überprüfungen durchgeführt, wie das Innenministerium heute mitteilte.