Hauptmenü

Förderung des weiteren Ausbaus der GDI-BB

- Erschienen am 06.12.2022 - Presemitteilung Referat 13

Der weitere Ausbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg kann bis Ende 2025 mit 1 Mio. Euro unterstützt werden – das sind Finanzmittel, die dem Land Brandenburg aus der Verteilung des Vermögens der Parteien und Massenorganisationen der ehemaligen DDR („PMO-Mittel“) zur Verfügung stehen. Die Fördermittel können von den Gemeinden, Ämtern, Gemeindeverbänden und Zweckverbänden des Landes Brandenburg beantragt werden.

Die „Förderrichtlinie des Ministeriums des Innern und für Kommunales zum weiteren Ausbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg“ regelt die Voraussetzungen und das Verfahren der Förderung. Sie wurde am 5. Dezember 2022 im Amtsblatt für Brandenburg veröffentlicht und tritt am 6. Dezember 2022 in Kraft. Die Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) setzt das Fördervorhaben entsprechend der Förderrichtlinie um.

Gefördert werden die thematischen Schwerpunkte „Datenaufbereitung“ und „Geoportal“. Die Förderung der „Datenaufbereitung“ ermöglicht die GDI-konforme Aufbereitung von digitalen Daten mit Raumbezug, von analog vorliegenden Informationen mit Raumbezug und von weder analog noch digital vorliegenden Informationen mit Raumbezug. Förderanträge hierzu können ab sofort bei der LGB eingereicht werden. Ab dem 02.01.2024 werden auch Anträge auf Gewährung einer Förderung für den thematischen Schwerpunkt Geoportal entgegengenommen. Die Förderung umfasst hier die erstmalige Erstellung von Geoportalen sowie die Beschaffung von Hard- und Software für das erstellte Geoportal.

weitere Informationen