Hauptmenü

Sitzung der AG 1 - Austausch zu Jugendbeteiligung und digitaler Gewalt

- Erschienen am 06.03.2025 - Presemitteilung Landespräventionsrat (Meldung)
Unterlagen zur Sitzung der AG 1 des LPR © MIK

Am 4. März 2025 trafen sich die Mitglieder der AG 1 des LPR Brandenburg zur ersten Sitzung des Jahres. Der gegenseitige Austausch war u.a. von Diskussionen rund um Beteiligungsformate für Kinder und Jugendliche sowie Angebote politischer Bildung und des Jugendmedienschutzes geprägt.

Für das Jahr 2025 wurden bereits landesweite Fachveranstaltungen im Bereich der Jugendhilfe und verschiedene Formate angekündigt, in denen u.a. die die Auseinandersetzung mit digitaler Gewalt im Mittelpunkt stehen werden.    
Dazu passend wurde das Projekt „Law4school“ vorgestellt. Es beinhaltet u.a. Webinare, in denen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern gezielt zu rechtlichen Fragen rund um die Nutzung digitaler Medien und strafrechtlich relevanter Handlungen im Netz aufgeklärt werden.

Die Sitzung war von einem gewohnt konstruktiven Erfahrungs- und Meinungsaustausch geprägt und verdeutlichte erneut die positiven Effekte einer ressortübergreifenden, verschiedene Perspektiven der Kinder- und Jugendarbeit Kooperation.

Abbinder

Ident-Nr
Landespräventionsrat (Meldung)
Datum
06.03.2025
Kontakt
Geschäftsstelle Landespräventionsrat Brandenburg
E-Mail:
lpr@­mik.brandenburg.de