Hauptmenü

Internationaler Tag der Feuerwehrleute: Lange würdigt Brandenburger Feuerwehren

Innenministerin: Einsatz der vielen Tausend Kameradinnen und Kameraden im Brandschutz ist uneigennützig und vorbildlich

- Erschienen am 02.05.2025

Potsdam – Zum bevorstehenden Internationalen Tag der Feuerwehrleute hat Innenministerin Katrin Lange das Engagement der Brandenburger Feuerwehren gewürdigt. Der Gedenktag wird seit 1999 weltweit am 4. Mai begangen.

Lange: „Der Internationale Tag der Feuerwehrleute ist ein sehr guter Anlass, um aufrichtig und herzlich Danke zu sagen! Nämlich bei den vielen Tausenden Kameradinnen und Kameraden im ganzen Land, die im Brandschutz für jeden Einzelnen von uns im Einsatz sind, rund ums Jahr, auch an den Feiertagen und Wochenenden, am Tag und in der Nacht. Sie tun dies aus Überzeugung, mit Kompetenz und Leidenschaft. Und in den allermeisten Fällen ehrenamtlich. Dieser uneigennützige und vorbildliche Einsatz für die Allgemeinheit kann gar nicht hoch genug gewürdigt werden. Ohne ihn wäre unsere Gesellschaft um vieles ärmer. Und neben der originären Aufgabe des Brandschutzes spielen unsere Feuerwehren auch im sozialen Leben unserer Städte und Dörfer eine ganz wichtige Rolle. Ganz großes Dankeschön also an alle Aktiven im Brand- und Katastrophenschutz in Brandenburg.“

In Brandenburg sind rund 40.000 Mitglieder in den Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren sowie der Berufs- und Werkfeuerwehren aktiv. Davon engagieren sich mehr als 39.000 Mitglieder in den Freiwilligen Feuerwehren mit ihren rund 1.700 Ortswehren. Dazu zählen auch rund 300 hauptamtliche Einsatzkräfte bei den Freiwilligen Feuerwehren. 1.400 Feuerwehrleute sind bei den Berufs- und den Werkfeuerwehren aktiv. Bei den Jugendfeuerwehren wurden zuletzt mehr als 17.000 Mitglieder gezählt. Zusammen mit den Frauen und Männern in den Alters- und Ehrenabteilungen engagieren sich mehr als 70.000 Menschen in Brandenburg in den Feuerwehren des Landes.

Der Internationale Tag der Feuerwehrleute wird weltweit seit 1999 begangen. Anlass war ein Unglück in Australien, bei dem 1998 fünf Feuerwehrleute verstarben. Der 4. Mai ist auch der Tag des Heiligen Florian, des Schutzpatrons der Feuerwehrleute.