Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine
Інформація для біженців з України


Aktuelle Rechtslage
Der Rat der Europäischen Union hat auf Vorschlag der Europäischen Kommission am 25. Juni 2024 beschlossen, den europarechtlichen vorübergehenden Schutz für Vertriebene aus der Ukraine bis zum 4. März 2026 zu verlängern [Durchführungsbeschluss (EU) 2024/1836]. Der Bundesgesetzgeber hat mit Zustimmung des Bundesrates zur nationalen Umsetzung des vorübergehenden Schutzes auch die Ukraine-Aufenthaltserlaubnis-Fortgeltungsverordnung verlängert.
Danach gelten Aufenthaltstitel ukrainischer Staatsangehöriger, die zum Zweck des vorübergehenden Schutzes nach § 24 Aufenthaltsgesetz (AufenthG) erteilt wurden und am 1. Februar 2025 gültig waren, ungeachtet des auf dem Aufenthaltstitel aufgebrachten Datums automatisch bis zum 4. März 2026 fort. Die Ausstellung eines neuen elektronischen Aufenthaltstitel erfolgt in der Regel nicht, da dies nicht erforderlich ist.
Dies gilt ebenso für am 1. Februar 2025 gültige Aufenthaltstitel nach § 24 AufenthG von nicht-ukrainischen Drittstaatsangehörigen und Staatenlosen, wenn sie am 24. Februar 2022 in der Ukraine internationalen Flüchtlingsschutz oder einen gleichwertigen nationalen Schutz genossen haben oder über ein unbefristetes Aufenthaltsrecht in der Ukraine verfügten, sowie für Familienangehörige der vorgenannten Personengruppen.
Eine Vorsprache in der Ausländerbehörde ist nicht erforderlich, wenn Sie zu einer der vorgenannten Personengruppen gehören. Ihr Aufenthalt in Deutschland ist weiterhin legal und Sie müssen nichts weiteres veranlassen.
Soweit Sie über einen Aufenthaltstitel nach § 24 AufenthG verfügen und Sie nicht zu einer der vorgenannten Personengruppen gehören, läuft Ihr Aufenthaltstitel zum 4. März 2025 aus. Sie werden jedoch von der für Sie zuständigen Ausländerbehörde direkt kontaktiert und zu einem persönlichen Beratungsgespräch eingeladen. In diesem Beratungsgespräch werden mit Ihnen sonstige zur Verfügung stehende aufenthaltsrechtliche Optionen besprochen. Bitte nehmen Sie den Ihnen angebotenen Termin wahr, um einen unerlaubten Aufenthalt und die hiermit einhergehenden rechtlichen Konsequenzen zu vermeiden.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr Aufenthaltstitel fort gilt, wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige Ausländerbehörde oder eine Migrationsberatungsstelle.
Der Rat der Europäischen Union hat auf Vorschlag der Europäischen Kommission am 25. Juni 2024 beschlossen, den europarechtlichen vorübergehenden Schutz für Vertriebene aus der Ukraine bis zum 4. März 2026 zu verlängern [Durchführungsbeschluss (EU) 2024/1836]. Der Bundesgesetzgeber hat mit Zustimmung des Bundesrates zur nationalen Umsetzung des vorübergehenden Schutzes auch die Ukraine-Aufenthaltserlaubnis-Fortgeltungsverordnung verlängert.
Danach gelten Aufenthaltstitel ukrainischer Staatsangehöriger, die zum Zweck des vorübergehenden Schutzes nach § 24 Aufenthaltsgesetz (AufenthG) erteilt wurden und am 1. Februar 2025 gültig waren, ungeachtet des auf dem Aufenthaltstitel aufgebrachten Datums automatisch bis zum 4. März 2026 fort. Die Ausstellung eines neuen elektronischen Aufenthaltstitel erfolgt in der Regel nicht, da dies nicht erforderlich ist.
Dies gilt ebenso für am 1. Februar 2025 gültige Aufenthaltstitel nach § 24 AufenthG von nicht-ukrainischen Drittstaatsangehörigen und Staatenlosen, wenn sie am 24. Februar 2022 in der Ukraine internationalen Flüchtlingsschutz oder einen gleichwertigen nationalen Schutz genossen haben oder über ein unbefristetes Aufenthaltsrecht in der Ukraine verfügten, sowie für Familienangehörige der vorgenannten Personengruppen.
Eine Vorsprache in der Ausländerbehörde ist nicht erforderlich, wenn Sie zu einer der vorgenannten Personengruppen gehören. Ihr Aufenthalt in Deutschland ist weiterhin legal und Sie müssen nichts weiteres veranlassen.
Soweit Sie über einen Aufenthaltstitel nach § 24 AufenthG verfügen und Sie nicht zu einer der vorgenannten Personengruppen gehören, läuft Ihr Aufenthaltstitel zum 4. März 2025 aus. Sie werden jedoch von der für Sie zuständigen Ausländerbehörde direkt kontaktiert und zu einem persönlichen Beratungsgespräch eingeladen. In diesem Beratungsgespräch werden mit Ihnen sonstige zur Verfügung stehende aufenthaltsrechtliche Optionen besprochen. Bitte nehmen Sie den Ihnen angebotenen Termin wahr, um einen unerlaubten Aufenthalt und die hiermit einhergehenden rechtlichen Konsequenzen zu vermeiden.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr Aufenthaltstitel fort gilt, wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige Ausländerbehörde oder eine Migrationsberatungsstelle.
Informationen

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Germany4Ukraine
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Germany4Ukraine
Iнформація

Федеральне відомство у справах міграції та біженців
Germany4Ukraine
Федеральне відомство у справах міграції та біженців
Germany4Ukraine
Kontakte kommunaler (örtlich zuständiger) Ausländerbehörden in Brandenburg
таблиці нижче ви знайдете огляд місцевих імміграційних органів у землі Бранденбург
таблиці нижче ви знайдете огляд місцевих імміграційних органів у землі Бранденбург

Ausländerbehörde der Stadt Cottbus
Tel.: 0355 612-3390
E-Mail: auslaenderbehoerde@cottbus.de

Ausländerbehörde der Stadt Cottbus
Tel.: 0355 612-3390
E-Mail: auslaenderbehoerde@cottbus.de

Ausländerbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel
Tel.: 03381 58-3321
E-Mail: auslaenderbehoerde@stadt-brandenburg.de

Ausländerbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel
Tel.: 03381 58-3321
E-Mail: auslaenderbehoerde@stadt-brandenburg.de

Ausländerbehörde des Landkreises Elbe-Elster
Tel.: 03535 46-4480
E-Mail: auslaenderbehoerde@lkee.de

Ausländerbehörde des Landkreises Elbe-Elster
Tel.: 03535 46-4480
E-Mail: auslaenderbehoerde@lkee.de

Ausländerbehörde des Landkreises Havelland
Tel.: 03385 551-4694
E-Mail: alb@havelland.de

Ausländerbehörde des Landkreises Havelland
Tel.: 03385 551-4694
E-Mail: alb@havelland.de

Ausländerbehörde des Landkreises Oberhavel
Tel.: 03301 601-3000
E-Mail: aufenthaltsrecht@oberhavel.de

Ausländerbehörde des Landkreises Oberhavel
Tel.: 03301 601-3000
E-Mail: aufenthaltsrecht@oberhavel.de

Ausländerbehörde des Landkreises Oder-Spree
Tel.: 03366 35-2301
E-Mail: integration@l-os.de

Ausländerbehörde des Landkreises Oder-Spree
Tel.: 03366 35-2301
E-Mail: integration@l-os.de

Ausländerbehörde der Landeshauptstadt Potsdam
Tel.: 0331 289-1113
E-Mail: mia@rathaus.potsdam.de

Ausländerbehörde der Landeshauptstadt Potsdam
Tel.: 0331 289-1113
E-Mail: mia@rathaus.potsdam.de

Ausländerbehörde des Landkreises Prignitz
Tel.: 03876 713-490
E-Mail: auslaenderbehoerde@lkprignitz.de

Ausländerbehörde des Landkreises Prignitz
Tel.: 03876 713-490
E-Mail: auslaenderbehoerde@lkprignitz.de

Ausländerbehörde des Landkreises Teltow-Fläming
Tel.: 03371 608-2130
E-Mail:auslaenderbehoerde@teltow-flaeming.de

Ausländerbehörde des Landkreises Teltow-Fläming
Tel.: 03371 608-2130
E-Mail:auslaenderbehoerde@teltow-flaeming.de

Ausländerbehörde der Stadt Schwedt/Oder
Tel.: 03332 446-650 oder -651
E-Mail: abh@schwedt.de

Ausländerbehörde der Stadt Schwedt/Oder
Tel.: 03332 446-650 oder -651
E-Mail: abh@schwedt.de

Ausländerbehörde des Landkreises Barnim
Tel.: 03334 214-1406
E-Mail: auslaenderbehoerde@kvbarnim.de

Ausländerbehörde des Landkreises Barnim
Tel.: 03334 214-1406
E-Mail: auslaenderbehoerde@kvbarnim.de

Ausländerbehörde des Landkreises Dahme-Spreewald
Tel.: 03375 26-2119
E-Mail: ami-migration@dahme-spreewald.de

Ausländerbehörde des Landkreises Dahme-Spreewald
Tel.: 03375 26-2119
E-Mail: ami-migration@dahme-spreewald.de

Ausländerbehörde der Stadt Frankfurt/Oder
Tel.: 0335 552-3307
E-Mail: abh@frankfurt-oder.de

Ausländerbehörde der Stadt Frankfurt/Oder
Tel.: 0335 552-3307
E-Mail: abh@frankfurt-oder.de

Ausländerbehörde des Landkreises Märkisch-Oderland
Tel.: 03346 850-7260
E-Mail: abh@landkreismol.de

Ausländerbehörde des Landkreises Märkisch-Oderland
Tel.: 03346 850-7260
E-Mail: abh@landkreismol.de

Ausländerbehörde des Landkreises Oberspreewald-Lausitz
Tel.: 03573 870-4601
E-Mail: abh@osl-online.de

Ausländerbehörde des Landkreises Oberspreewald-Lausitz
Tel.: 03573 870-4601
E-Mail: abh@osl-online.de

Ausländerbehörde des Landkreises Ostprignitz-Ruppin
Tel.: 03391 688-3625
E-Mail: auslaenderbehoerde@opr.de

Ausländerbehörde des Landkreises Ostprignitz-Ruppin
Tel.: 03391 688-3625
E-Mail: auslaenderbehoerde@opr.de

Ausländerbehörde des Landkreises Potsdam-Mittelmark
Tel.: 03327 739-400
E-Mail: abh@potsdam-mittelmark.de

Ausländerbehörde des Landkreises Potsdam-Mittelmark
Tel.: 03327 739-400
E-Mail: abh@potsdam-mittelmark.de

Ausländerbehörde des Landkreises Spree-Neiße in Cottbus
Tel.: 0355 612-3390
E-Mail: auslaenderbehoerde@cottbus.de

Ausländerbehörde des Landkreises Spree-Neiße in Cottbus
Tel.: 0355 612-3390
E-Mail: auslaenderbehoerde@cottbus.de

Ausländerbehörde des Landkreises Uckermark
Tel.: 03984 70-1432 oder -3132
E-Mail: ordnungsamt@uckermark.de

Ausländerbehörde des Landkreises Uckermark
Tel.: 03984 70-1432 oder -3132
E-Mail: ordnungsamt@uckermark.de