René Wilke
Minister
René Wilke, Minister des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg
* geboren am 30. Juni 1984 in Frankfurt (Oder)
Ausbildung
- 2004 Abitur, Otto-Brenner-Gymnasium Frankfurt (Oder)
- 2011 Ausbildung zum Mediator, Mediationsstelle in der Grenzregion Frankfurt (Oder) / Slubice e.V.
- 2013 Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation, Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg
Politische Laufbahn / Berufserfahrung
- 2011 bis 2018 sachkundiger Einwohner, Mitglied und/oder Ausschuss- bzw. Fraktionsvorsitzender der Stadtverordnetenversammlung in Frankfurt (Oder)
- 2005 bis 2014 Mitarbeiter von Landtags-, Bundestags- und Europaabgeordneten
- 2014 bis 2018 Mitglied des Brandenburger Landtages:
- Mitglied im Fraktionsvorstand
- stellvertretender Fraktionsvorsitzender
- Sprecher für Sozial-, Gesundheits-, Pflege- und Seniorenpolitik und anschließend Sprecher für Haushalt und Finanzen
- stellvertretender Vorsitzender des Landtagsausschusses für Haushalt und Finanzen
- Mitglied im Ausschuss für Inneres und Kommunales
- 2018 bis 2025 Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt (Oder)
- seit Mai 2025 Minister des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg und Mitglied des Bundesrates
René Wilke, Minister des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg
* geboren am 30. Juni 1984 in Frankfurt (Oder)
Ausbildung
- 2004 Abitur, Otto-Brenner-Gymnasium Frankfurt (Oder)
- 2011 Ausbildung zum Mediator, Mediationsstelle in der Grenzregion Frankfurt (Oder) / Slubice e.V.
- 2013 Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation, Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg
Politische Laufbahn / Berufserfahrung
- 2011 bis 2018 sachkundiger Einwohner, Mitglied und/oder Ausschuss- bzw. Fraktionsvorsitzender der Stadtverordnetenversammlung in Frankfurt (Oder)
- 2005 bis 2014 Mitarbeiter von Landtags-, Bundestags- und Europaabgeordneten
- 2014 bis 2018 Mitglied des Brandenburger Landtages:
- Mitglied im Fraktionsvorstand
- stellvertretender Fraktionsvorsitzender
- Sprecher für Sozial-, Gesundheits-, Pflege- und Seniorenpolitik und anschließend Sprecher für Haushalt und Finanzen
- stellvertretender Vorsitzender des Landtagsausschusses für Haushalt und Finanzen
- Mitglied im Ausschuss für Inneres und Kommunales
- 2018 bis 2025 Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt (Oder)
- seit Mai 2025 Minister des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg und Mitglied des Bundesrates