Hauptmenü

Das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (MIK) mit Sitz in Potsdam sucht befristet für einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren

 

 mehrere Juristinnen/Juristen (w/m/d)* mit der ersten juristischen Prüfung

als Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (w/m/d)*

 

(Vollzeit/Teilzeit, in Abhängigkeit von der konkreten Aufgabe und der Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen Entgeltgruppe E 9b bis E 11 TV-L).

 

Zur Überbrückung der Wartezeit zwischen der ersten juristischen Prüfung bis zum Beginn des juristischen Vorbereitungsdienstes (Referendariat) bieten wir mehreren Juristinnen und Juristen eine befristete Beschäftigung in Vollzeit oder Teilzeit (Minimum 20 Wochenstunden).

 

Ihre Aufgaben

Sie erwarten interessante Einblicke in die vielfältigen Aufgaben einer modernen und technikorientierten Verwaltung und bearbeiten Grundsatz- und/oder Einzelangelegenheiten in einem der vielfältigen Themengebiete des MIK. Ihr Einsatz kann grundsätzlich in allen Abteilungen des MIK erfolgen. Persönliche Einsatzwünsche können ggf. im Rahmen der Einsatzplanung berücksichtigt werden. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  • rechtliche Prüfungen
  • Erarbeitung von Entwürfen für Rechts- und Verwaltungsvorschriften
  • Fertigen von rechtlichen Stellungnahmen
  • Erstellung von terminvorbereitenden Unterlagen für die Hausleitung
  • rechtliche Begleitung von Projekten

 

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene erste juristische Prüfung mit mindestens der Note „befriedigend“
  • Anmeldung zum Referendariat mit mindestens sechs Monaten verbleibender Wartezeit

Darüber hinaus erwarten wir

  • Fähigkeit zu selbstständigem und strukturiertem Arbeiten
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
  • Teamfähigkeit

 

Unsere Arbeitskultur ist

  • von gegenseitiger Achtung und Wertschätzung geprägt
  • von einem respektvollen Umgang mit kultureller Vielfalt und Menschen verschiedener Lebensweisen und Herkunft getragen

 

Wir bieten Ihnen

  • eine familienbewusste, „audit berufundfamilie“ zertifizierte Personalpolitik und ausgewogene Work-Life-Balance (u. a. eine hohe Flexibilität in der Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung z.B. kernzeitlose Arbeitszeit zwischen 06:00 und 21:00 Uhr, Arbeitsortflexibilisierung)
  • vielfältige Weiter- und Fortbildungsangebote u.a. in der Landesakademie für öffentliche Verwaltung Brandenburg
  • ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, z. B. Sportangebote, regelmäßige Workshop- und Vortragsangebote sowie eine betriebliche Sozialberatung für private und beruflich veranlasste Themen
  • ein mit 15 EURO monatlich bezuschusstes Firmenticket (VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket) und eine verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Potsdamer Hauptbahnhofes

 

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungszeugnis über das Bestehen der ersten juristischen Prüfung, Nachweis über die Anmeldung zum Referendariat) senden Sie bitte unter Angabe der Kennzahl 71/25 an

 

Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg

Referat 14

Postfach 601165

14411 Potsdam

 

oder per E-Mail an bewerbung@mik.brandenburg.de

 

Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechpartnerin im Personalreferat, Frau Büricke (Tel. 0331 866-2941).

 Bei Einsendung der Unterlagen per E-Mail sollte der beigefügte Anhang aus einer PDF-Datei bestehen, die nicht größer als 6 MB ist. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.

Es wird um Kenntnisnahme und Beachtung der auf der Website www.mik.brandenburg.de/jobs eingestellten Informationen zum Datenschutz gebeten, mit denen Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung im Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg informiert werden.

* weiblich/männlich/divers

** Tarifrechner TV-L: https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/

71_25 Jurist_in befristet.pdf (application/pdf 204.5 KB)

Das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (MIK) mit Sitz in Potsdam sucht befristet für einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren

 

 mehrere Juristinnen/Juristen (w/m/d)* mit der ersten juristischen Prüfung

als Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (w/m/d)*

 

(Vollzeit/Teilzeit, in Abhängigkeit von der konkreten Aufgabe und der Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen Entgeltgruppe E 9b bis E 11 TV-L).

 

Zur Überbrückung der Wartezeit zwischen der ersten juristischen Prüfung bis zum Beginn des juristischen Vorbereitungsdienstes (Referendariat) bieten wir mehreren Juristinnen und Juristen eine befristete Beschäftigung in Vollzeit oder Teilzeit (Minimum 20 Wochenstunden).

 

Ihre Aufgaben

Sie erwarten interessante Einblicke in die vielfältigen Aufgaben einer modernen und technikorientierten Verwaltung und bearbeiten Grundsatz- und/oder Einzelangelegenheiten in einem der vielfältigen Themengebiete des MIK. Ihr Einsatz kann grundsätzlich in allen Abteilungen des MIK erfolgen. Persönliche Einsatzwünsche können ggf. im Rahmen der Einsatzplanung berücksichtigt werden. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  • rechtliche Prüfungen
  • Erarbeitung von Entwürfen für Rechts- und Verwaltungsvorschriften
  • Fertigen von rechtlichen Stellungnahmen
  • Erstellung von terminvorbereitenden Unterlagen für die Hausleitung
  • rechtliche Begleitung von Projekten

 

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene erste juristische Prüfung mit mindestens der Note „befriedigend“
  • Anmeldung zum Referendariat mit mindestens sechs Monaten verbleibender Wartezeit

Darüber hinaus erwarten wir

  • Fähigkeit zu selbstständigem und strukturiertem Arbeiten
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
  • Teamfähigkeit

 

Unsere Arbeitskultur ist

  • von gegenseitiger Achtung und Wertschätzung geprägt
  • von einem respektvollen Umgang mit kultureller Vielfalt und Menschen verschiedener Lebensweisen und Herkunft getragen

 

Wir bieten Ihnen

  • eine familienbewusste, „audit berufundfamilie“ zertifizierte Personalpolitik und ausgewogene Work-Life-Balance (u. a. eine hohe Flexibilität in der Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung z.B. kernzeitlose Arbeitszeit zwischen 06:00 und 21:00 Uhr, Arbeitsortflexibilisierung)
  • vielfältige Weiter- und Fortbildungsangebote u.a. in der Landesakademie für öffentliche Verwaltung Brandenburg
  • ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, z. B. Sportangebote, regelmäßige Workshop- und Vortragsangebote sowie eine betriebliche Sozialberatung für private und beruflich veranlasste Themen
  • ein mit 15 EURO monatlich bezuschusstes Firmenticket (VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket) und eine verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Potsdamer Hauptbahnhofes

 

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungszeugnis über das Bestehen der ersten juristischen Prüfung, Nachweis über die Anmeldung zum Referendariat) senden Sie bitte unter Angabe der Kennzahl 71/25 an

 

Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg

Referat 14

Postfach 601165

14411 Potsdam

 

oder per E-Mail an bewerbung@mik.brandenburg.de

 

Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechpartnerin im Personalreferat, Frau Büricke (Tel. 0331 866-2941).

 Bei Einsendung der Unterlagen per E-Mail sollte der beigefügte Anhang aus einer PDF-Datei bestehen, die nicht größer als 6 MB ist. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.

Es wird um Kenntnisnahme und Beachtung der auf der Website www.mik.brandenburg.de/jobs eingestellten Informationen zum Datenschutz gebeten, mit denen Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung im Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg informiert werden.

* weiblich/männlich/divers

** Tarifrechner TV-L: https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/

71_25 Jurist_in befristet.pdf (application/pdf 204.5 KB)