Hauptmenü

Landesintegrationsbeirat Brandenburg

Der Landesintegrationsbeirat ist ein beim Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz (MSGIV) angesiedeltes Gremium. Er hat die Aufgabe, die Landesregierung in allen Fragen der Integration und Migration zu beraten und zu unterstützen. Der Landesintegrationsbeirat begleitet auch die Umsetzung und Weiterentwicklung des Landesintegrationskonzeptes.

Der Landesintegrationsbeirat tagt in der Regel zweimal pro Jahr und kann Berichte, Stellungnahmen und Empfehlungen abgeben. Die Sitzungen sind nicht öffentlich.

Dem Landesintegrationsbeirat gehören 32 Mitgliedsorganisationen aus dem ganzen Land Brandenburg an. Sie setzen sich aus allen für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund relevanten Ministerien, Verbänden, Kirchen sowie Religionsgemeinschaften, Migrantenorganisationen und anderen gesellschaftlichen Gruppen zusammen.

Die Mitgliedsorganisationen benennen für eine Amtszeit von drei Jahren jeweils eine Vertreterin / einen Vertreter sowie eine Stellvertreterin / einen Stellvertreter als persönliche Mitglieder des Landesintegrationsbeirats.

Bei der Landesintegrationsbeauftragten ist die Geschäftsstelle des Gremiums angesiedelt.

Der Landesintegrationsbeirat ist ein beim Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz (MSGIV) angesiedeltes Gremium. Er hat die Aufgabe, die Landesregierung in allen Fragen der Integration und Migration zu beraten und zu unterstützen. Der Landesintegrationsbeirat begleitet auch die Umsetzung und Weiterentwicklung des Landesintegrationskonzeptes.

Der Landesintegrationsbeirat tagt in der Regel zweimal pro Jahr und kann Berichte, Stellungnahmen und Empfehlungen abgeben. Die Sitzungen sind nicht öffentlich.

Dem Landesintegrationsbeirat gehören 32 Mitgliedsorganisationen aus dem ganzen Land Brandenburg an. Sie setzen sich aus allen für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund relevanten Ministerien, Verbänden, Kirchen sowie Religionsgemeinschaften, Migrantenorganisationen und anderen gesellschaftlichen Gruppen zusammen.

Die Mitgliedsorganisationen benennen für eine Amtszeit von drei Jahren jeweils eine Vertreterin / einen Vertreter sowie eine Stellvertreterin / einen Stellvertreter als persönliche Mitglieder des Landesintegrationsbeirats.

Bei der Landesintegrationsbeauftragten ist die Geschäftsstelle des Gremiums angesiedelt.

Geschäftsstelle Landesintegrationsbeirat

Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg
Henning-von-Tresckow-Straße 9-13
14467 Potsdam
Telefon: 0331 866-2936
E-Mail: integrationsbeauftragte@mik.brandenburg.de

Geschäftsstelle Landesintegrationsbeirat

Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg
Henning-von-Tresckow-Straße 9-13
14467 Potsdam
Telefon: 0331 866-2936
E-Mail: integrationsbeauftragte@mik.brandenburg.de

Mitglieder (Stand Februar 2025)

Vorsitz

Vorsitzender:
Frank Stolper
Staatssekretär im Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg
Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam

Stellvertretende Vorsitzende:
Diana Gonzalez Olivo
Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg
Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam

Vorsitzender:
Frank Stolper
Staatssekretär im Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg
Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam

Stellvertretende Vorsitzende:
Diana Gonzalez Olivo
Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg
Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam

Vertreterinnen und Vertreter von Ministerien

Alfred Roos
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam

Angela Bernasch
Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg
Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam

Jennifer Rüde
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
Dortustraße 36, 14467 Potsdam

Anne Hildebrandt und Anne-Marie Bartsch
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam

Bettina Baumgardt und (N.N.)
Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, 14467 Potsdam

Dr. Volker Offermann
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, 14467 Potsdam

Oliver Kuckuk
Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg
Henning-von-Tresckow-Straße 2-8, 14467 Potsdam

Dr. Irene Heuser
Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam

Katharina Gottwald
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam

Alfred Roos
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam

Angela Bernasch
Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg
Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam

Jennifer Rüde
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
Dortustraße 36, 14467 Potsdam

Anne Hildebrandt und Anne-Marie Bartsch
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam

Bettina Baumgardt und (N.N.)
Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, 14467 Potsdam

Dr. Volker Offermann
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, 14467 Potsdam

Oliver Kuckuk
Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg
Henning-von-Tresckow-Straße 2-8, 14467 Potsdam

Dr. Irene Heuser
Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam

Katharina Gottwald
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam

Mitglieder aus Migrantenvertretungen / Nichtregierungsorganisationen

Miriam Apffelstaedt
Stellvertretung: Anne Steckner
Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie - RAA Brandenburg
Zum Jagenstein 1, 14478 Potsdam

Anne Müller
Stellvertretung: Juliane Mucker
Gesellschaft für Inklusion und Soziale Arbeit e.V. (ISA e.V.)
Am Bürohochaus 2-4, 14478 Potsdam

Sonkeng Tegouffo
Stellvertretung:  Rola Saleh
Flüchtlingsrat Brandenburg
Rudolf-Breitscheidt-Straße 164, 14482 Potsdam 

Dr. Waldemar Bauer
Stellvertretung: Dmytro Olidort
Migrations- und Integrationsrat Land Brandenburg – MIR e.V.
Berliner Straße 52 c, 16321 Bernau 

Uwe Koch
Stellvertretung: Jörg Schneider
Landessportbund Brandenburg
Olympischer Weg 7, 14471 Potsdam

N.N.
Vertretung der afrikanischen Community

Wolfgang Puschmann
Stellvertretung: Sylvia Grande
Seniorenrat des Landes Brandenburg
Zum Jagenstein 3, 14478 Potsdam

N.N.
Vertretung der russischen Community

N. N.
Vertretung der syrisch/arabischen/afghanischen Community

Hai Bluhm
Stellvertretung: Van Trung Trinh
Vertretung der vietnamesischen Community
Frauenclub Viet Hong e.V.
Schulstraße 8b, 14482 Potsdam

Björn Schreiber
Stellvertretung: Toni Marer
Landesjugendring Brandenburg e.V.
Breite Straße 7a, 14467 Potsdam

Marcus Reinert
Stellvertretung: Cristina Martín Asensio
Opferperspektive e.V.
Rudolf-Breitscheid-Straße 164, 14482 Potsdam

Eben Chu
Stellvertretung: Immaculate Chienku
Refugees Emancipation e.V.
Zeppelinstraße 1, 14478 Potsdam

Maica Vierkant
Stellvertretung: Stefan Tenner
Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit Brandenburg
Mittelstraße 38/39, 14467 Potsdam

Miriam Apffelstaedt
Stellvertretung: Anne Steckner
Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie - RAA Brandenburg
Zum Jagenstein 1, 14478 Potsdam

Anne Müller
Stellvertretung: Juliane Mucker
Gesellschaft für Inklusion und Soziale Arbeit e.V. (ISA e.V.)
Am Bürohochaus 2-4, 14478 Potsdam

Sonkeng Tegouffo
Stellvertretung:  Rola Saleh
Flüchtlingsrat Brandenburg
Rudolf-Breitscheidt-Straße 164, 14482 Potsdam 

Dr. Waldemar Bauer
Stellvertretung: Dmytro Olidort
Migrations- und Integrationsrat Land Brandenburg – MIR e.V.
Berliner Straße 52 c, 16321 Bernau 

Uwe Koch
Stellvertretung: Jörg Schneider
Landessportbund Brandenburg
Olympischer Weg 7, 14471 Potsdam

N.N.
Vertretung der afrikanischen Community

Wolfgang Puschmann
Stellvertretung: Sylvia Grande
Seniorenrat des Landes Brandenburg
Zum Jagenstein 3, 14478 Potsdam

N.N.
Vertretung der russischen Community

N. N.
Vertretung der syrisch/arabischen/afghanischen Community

Hai Bluhm
Stellvertretung: Van Trung Trinh
Vertretung der vietnamesischen Community
Frauenclub Viet Hong e.V.
Schulstraße 8b, 14482 Potsdam

Björn Schreiber
Stellvertretung: Toni Marer
Landesjugendring Brandenburg e.V.
Breite Straße 7a, 14467 Potsdam

Marcus Reinert
Stellvertretung: Cristina Martín Asensio
Opferperspektive e.V.
Rudolf-Breitscheid-Straße 164, 14482 Potsdam

Eben Chu
Stellvertretung: Immaculate Chienku
Refugees Emancipation e.V.
Zeppelinstraße 1, 14478 Potsdam

Maica Vierkant
Stellvertretung: Stefan Tenner
Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit Brandenburg
Mittelstraße 38/39, 14467 Potsdam

Mitglieder der kommunalen Ebene

Dr. Sylvia Setzkorn
Stellvertretung:  Emanuela Falenczyk
Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Integrationsbeauftragten (LAGIB)
Am Markt 1, 16225 Eberswalde

Eike Belle
Stadt Cottbus, Fachbereich Jugend, Kultur und Soziales
kommunale Ebene – Soziales
Neumarkt 5, 03046 Cottbus

Bernd Schlüter
Städte- und Gemeindebund Brandenburg
Stephensonstraße 4, 14482 Potsdam

Dr. Sylvia Setzkorn
Stellvertretung:  Emanuela Falenczyk
Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Integrationsbeauftragten (LAGIB)
Am Markt 1, 16225 Eberswalde

Eike Belle
Stadt Cottbus, Fachbereich Jugend, Kultur und Soziales
kommunale Ebene – Soziales
Neumarkt 5, 03046 Cottbus

Bernd Schlüter
Städte- und Gemeindebund Brandenburg
Stephensonstraße 4, 14482 Potsdam

Vertreter von Kirchen und Religionsgemeinschaften

Matthias Puppe
Stellvertretung: Christiane Schulz
Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz
Georgenkirchstraße 69/70, 10249 Berlin 

Rafael Herrera
Stellvertretung: Gregor Engelbreth
Erzbistum Berlin
Chausseestraße 128/129, 10115 Berlin

Diana Sandler
Stellvertretung: Gennadi Kuschnir
Landesverband der Jüdischen Gemeinden Land Brandenburg
Spremberger Straße 29, 03046 Cottbus  

N.N.
Vertretung der Muslime in Brandenburg

Matthias Puppe
Stellvertretung: Christiane Schulz
Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz
Georgenkirchstraße 69/70, 10249 Berlin 

Rafael Herrera
Stellvertretung: Gregor Engelbreth
Erzbistum Berlin
Chausseestraße 128/129, 10115 Berlin

Diana Sandler
Stellvertretung: Gennadi Kuschnir
Landesverband der Jüdischen Gemeinden Land Brandenburg
Spremberger Straße 29, 03046 Cottbus  

N.N.
Vertretung der Muslime in Brandenburg

Mitglieder aus Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege Brandenburg

Peter Botzian (CV)
Dunja Schwarz-Fink (DPWV)
LIGA der freien Wohlfahrtspflege im Land Brandenburg
Tornowstraße 48, 14473 Potsdam

Peter Botzian (CV)
Dunja Schwarz-Fink (DPWV)
LIGA der freien Wohlfahrtspflege im Land Brandenburg
Tornowstraße 48, 14473 Potsdam

Mitglieder aus Vereinigungen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern

Jörg Matern
Stellvertretung: Antonia Petersen
Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V.
Am Schillertheater 2, 10625 Berlin 

Stefan Meißner
Stellvertretung: Hella Hesselmann
DGB Berlin-Brandenburg
Kapweg 4, 13405 Berlin

Ilka Ludewig
Stellvertretung: Oliver Kurz
Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit
Friedrichstraße 34, 10969 Berlin

Jörg Matern
Stellvertretung: Antonia Petersen
Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V.
Am Schillertheater 2, 10625 Berlin 

Stefan Meißner
Stellvertretung: Hella Hesselmann
DGB Berlin-Brandenburg
Kapweg 4, 13405 Berlin

Ilka Ludewig
Stellvertretung: Oliver Kurz
Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit
Friedrichstraße 34, 10969 Berlin

Ständiger Gast

Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Vielfalt und Antidiskriminierung
Oranienstraße 106, 10969 Berlin
Vertreter: Büro der Beauftragten des Berliner Senats für Partizipation, Integration und Migration
Potsdamer Straße 65, 10785 Berlin

Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Vielfalt und Antidiskriminierung
Oranienstraße 106, 10969 Berlin
Vertreter: Büro der Beauftragten des Berliner Senats für Partizipation, Integration und Migration
Potsdamer Straße 65, 10785 Berlin