Hauptmenü

18. Landesintegrationspreis

Verleihung für hervorragende Leistungen bei der Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte

Silhouetten von Menschen unterschiedlich gemustert und ineinander verschachtelt - Urheber: Dedraw-Studio stock.adobe.com

Ausgezeichnet werden zum 18. Mal Bewerbungen, die sich in besonderer Weise für die Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte im Land Brandenburg einsetzen und sich auszeichnen durch

  • kreative Ansätze
  • Nachhaltigkeit
  • Vernetzung
  • Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts.

Der Preis ist mit insgesamt 6.000 Euro dotiert.

Einzelpersonen, Initiativen, Institutionen, Vereine, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen, die sich haupt- oder ehrenamtlich besonders für die Integration im Land Brandenburg engagieren, können sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Wichtig bei der Bewerbung sind vor allem folgende Informationen:

  • Genaue Kontaktdaten
  • Kurze Beschreibung der Bewerber*in bzw. der Institution
  • Darstellung der Besonderheit des Engagements für Integration mit Bezug auf die o. g. Kriterien
  • Weitere beteiligte Akteure und Netzwerkstrukturen

Bewerbungen sind ab sofort bis zum 31. Oktober 2025 möglich.
> Bewerbungsformular jetzt herunterladen <

Der Bewerbung können ausgewählte Fotos, Zeitungsausschnitte, Unterstützungsschreiben und  andere Unterlagen beigelegt werden (insgesamt max. 5 Seiten).

Die Jury setzt sich zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern des Landtages, des Landkreistages, des Städte- und Gemeindebundes, des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport, der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Integrationsbeauftragten im Land Brandenburg, einer Vertretung einer migrantischen Organisation sowie der Integrationsbeauftragten des Landes Brandenburg.

Bewerbungen senden Sie bitte auf dem Postweg an
Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg
Ministerium des Innern und für Kommunales
Henning-von-Tresckow-Straße 9-13
14467 Potsdam

Optional (bitte im PDF-Format) per E-Mail an:
integrationsbeauftragte@mik.brandenburg.de

Telefonische Rückfragen gerne unter 0331 866-2936.

Silhouetten von Menschen unterschiedlich gemustert und ineinander verschachtelt - Urheber: Dedraw-Studio stock.adobe.com

Ausgezeichnet werden zum 18. Mal Bewerbungen, die sich in besonderer Weise für die Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte im Land Brandenburg einsetzen und sich auszeichnen durch

  • kreative Ansätze
  • Nachhaltigkeit
  • Vernetzung
  • Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts.

Der Preis ist mit insgesamt 6.000 Euro dotiert.

Einzelpersonen, Initiativen, Institutionen, Vereine, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen, die sich haupt- oder ehrenamtlich besonders für die Integration im Land Brandenburg engagieren, können sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Wichtig bei der Bewerbung sind vor allem folgende Informationen:

  • Genaue Kontaktdaten
  • Kurze Beschreibung der Bewerber*in bzw. der Institution
  • Darstellung der Besonderheit des Engagements für Integration mit Bezug auf die o. g. Kriterien
  • Weitere beteiligte Akteure und Netzwerkstrukturen

Bewerbungen sind ab sofort bis zum 31. Oktober 2025 möglich.
> Bewerbungsformular jetzt herunterladen <

Der Bewerbung können ausgewählte Fotos, Zeitungsausschnitte, Unterstützungsschreiben und  andere Unterlagen beigelegt werden (insgesamt max. 5 Seiten).

Die Jury setzt sich zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern des Landtages, des Landkreistages, des Städte- und Gemeindebundes, des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport, der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Integrationsbeauftragten im Land Brandenburg, einer Vertretung einer migrantischen Organisation sowie der Integrationsbeauftragten des Landes Brandenburg.

Bewerbungen senden Sie bitte auf dem Postweg an
Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg
Ministerium des Innern und für Kommunales
Henning-von-Tresckow-Straße 9-13
14467 Potsdam

Optional (bitte im PDF-Format) per E-Mail an:
integrationsbeauftragte@mik.brandenburg.de

Telefonische Rückfragen gerne unter 0331 866-2936.