Staatssekretär
Download
(2527 x 3370 Pixel | 300dpi)
Download
(2527 x 3370 Pixel | 300dpi)
Uwe Schüler
geboren am 18. November 1969 in Finsterwalde
Ausbildung |
1976-1986 | Polytechnische Oberschule Rückersdorf im Landkreis Elbe-Elster 1986-1989 | Ausbildung zum Facharbeiter für Pflanzenproduktion mit Abitur in Spremberg 1991-1997 | Studium der Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin 1997 | Erstes Juristisches Staatsexamen in Berlin 1997-1999 | Referendariat beim Kammergericht Berlin 1999 | Zweites Juristisches Staatsexamen in Berlin |
Beruflicher Werdegang (Auszug) |
2000-2002 | Geschäftsführer der Jungunternehmer Elbe-Elster Betreibergesellschaft mbH 2000-2019 | Selbständiger Rechtsanwalt mit Sitz in Finsterwalde 2001-2018 | Referent der Landesgruppe Brandenburg der CDU/CSU-Bundestagsfraktion 2001-2018 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB), Michael Stübgen 2018–2019 | Persönlicher Referent des Parlamentarischen Staatssekretärs Michael Stübgen, MdB seit 03.12.2019 | Staatssekretär im Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg |
geboren am 18. November 1969 in Finsterwalde
Ausbildung |
1976-1986 | Polytechnische Oberschule Rückersdorf im Landkreis Elbe-Elster 1986-1989 | Ausbildung zum Facharbeiter für Pflanzenproduktion mit Abitur in Spremberg 1991-1997 | Studium der Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin 1997 | Erstes Juristisches Staatsexamen in Berlin 1997-1999 | Referendariat beim Kammergericht Berlin 1999 | Zweites Juristisches Staatsexamen in Berlin |
Beruflicher Werdegang (Auszug) |
2000-2002 | Geschäftsführer der Jungunternehmer Elbe-Elster Betreibergesellschaft mbH 2000-2019 | Selbständiger Rechtsanwalt mit Sitz in Finsterwalde 2001-2018 | Referent der Landesgruppe Brandenburg der CDU/CSU-Bundestagsfraktion 2001-2018 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB), Michael Stübgen 2018–2019 | Persönlicher Referent des Parlamentarischen Staatssekretärs Michael Stübgen, MdB seit 03.12.2019 | Staatssekretär im Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg |