Hauptmenü

Wir suchen Talente, deren Herz für die Informationstechnik schlägt und die dazu beitragen wollen, dass die Digitalisierung der Verwaltung eine Erfolgsgeschichte wird.

Unsere Arbeit war noch nie so wichtig wie heute – als IT-Dienstleister des Landes Brandenburg stellen wir die technische Infrastruktur für die Digitalisierung zur Verfügung, machen Online-Behördengänge möglich und kümmern uns um die Cybersicherheit. Wir unterstützen die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Im Dezernat 3.3 – Service Desk – suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Client-Planung (m/w/d)

(Kennzeichen: 2023/37 SB CP)

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeber:

  • Work-Life-Balance durch Arbeitsplatzsicherheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle, neben der klassischen Voll- oder Teilzeit auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Arbeitgeberzuschuss zum Firmenticket
  • Einen Arbeitsplatz in einer Region mit einem hohen Freizeitwert und einer sehr guten Anbindung an den Ballungsraum Berlin
  • Systematische Personalentwicklung inkl. umfangreicher Fortbildungen, Trainings und Workshops
  • 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
  • Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 9b TV-L, wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung auch über dem Eingangsentgelt (Erfahrungsstufe 1) der Entgeltgruppe 9b TV-L liegen kann

Der Arbeitsort ist in 14480 Potsdam.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Implementierung, Konfiguration und Administration der automatisierten Betriebssystem- und Softwareverteilung, insbesondere

Paketierung, Test und Verteilung von Software und Anwendungen

  • Unterstützung bei der Konfiguration und Anpassung des Brandenburg Clients
  • Mitwirkung beim Test und Optimierung der Standardinstallationen
  • Anwendungsinstallation und Test von Softwareversionen
  • Unterstützung bei der Implementierung der Client-Lösungen von Fachsoftware und Applikationen, mit Test und Produktivsetzung
  • Sicherstellung des Patch- und Updatemanagements
  • Erstellung und Pflege von Skripten und kleineren Programmierungen zur Automatisierung von Routineaufgaben und deren Managementsystemen
  • Mitarbeit in Projektgruppen zur betriebstechnischen Beratung von Client-Produkten und Funktionen (CAB)
  • Mitwirkung bei der Durchführung von Beschaffungsmaßnahmen

 

Ein ständiger Wandel von Aufgaben und technischen Rahmenbedingungen bietet Ihnen immer wieder neue Herausforderungen. Freuen Sie sich auf anspruchsvolle Aufgaben in einem engagierten Team.

 

Ihr Profil:

Zwingend erforderlich:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung vorzugsweise als Fachinformatikerin/ Fachinformatiker oder als IT- und Telekommunikationssystem-Elektronikerin/ IT- und Telekommunikationssystem-Elektroniker oder als Kauffrau für IT-Systemmanagement/ Kaufmann für IT-Systemmanagement oder als IT-Systemkauffrau/ IT-Systemkaufmann sowie einschlägige Berufserfahrung von mindestens drei Jahren (Nachweis erfolgt zwingend über Arbeitszeugnisse).
  • Alternativ verfügen Sie über eine Berufsausbildung mit nachgewiesenen gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen im oben genannten Bereich von mindestens sechs Jahren (Nachweis erfolgt zwingend über Arbeitszeugnisse).

 

Auswahlrelevante Kriterien:

  • Begeisterung unterschiedliche Themen der IT für das Land Brandenburg mitzugestalten sowie an vielfältigen und herausfordernden Aufgaben mitzuwirken
    • Kenntnisse Client- und IT-Service-Management
    • Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS-SQL (Schwerpunkt MECM)
    • Powershell Programmierung
    • Kenntnisse im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit
    • Fähigkeit, sich selbständig in neue Themenfelder einzuarbeiten
    • PKW-Fahrerlaubnis, die für die Ausübung der angegebenen Tätigkeit hilfreich ist
    • Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü2 gemäß § 9 SÜG) sowie zur Führung von Dienst-KFZ
    • Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus.

Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, Ernennungsurkunde ggf. Angabe von Teilzeitwünschen und Nachweis der Schwerbehinderung.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 22.10.2023 über unser Online-Bewerbungssystem.

Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters (zit-bb.brandenburg.de) unter Karriere/Stellenausschreibungen.

Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich an Frau Schulze (Dezernat Personalangelegenheiten, Personalentwicklung) unter bewerbungen@zit-bb.brandenburg.de.

SB Client-Planung.pdf (application/pdf 305.8 KB)

Wir suchen Talente, deren Herz für die Informationstechnik schlägt und die dazu beitragen wollen, dass die Digitalisierung der Verwaltung eine Erfolgsgeschichte wird.

Unsere Arbeit war noch nie so wichtig wie heute – als IT-Dienstleister des Landes Brandenburg stellen wir die technische Infrastruktur für die Digitalisierung zur Verfügung, machen Online-Behördengänge möglich und kümmern uns um die Cybersicherheit. Wir unterstützen die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Im Dezernat 3.3 – Service Desk – suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Client-Planung (m/w/d)

(Kennzeichen: 2023/37 SB CP)

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeber:

  • Work-Life-Balance durch Arbeitsplatzsicherheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle, neben der klassischen Voll- oder Teilzeit auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Arbeitgeberzuschuss zum Firmenticket
  • Einen Arbeitsplatz in einer Region mit einem hohen Freizeitwert und einer sehr guten Anbindung an den Ballungsraum Berlin
  • Systematische Personalentwicklung inkl. umfangreicher Fortbildungen, Trainings und Workshops
  • 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
  • Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 9b TV-L, wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung auch über dem Eingangsentgelt (Erfahrungsstufe 1) der Entgeltgruppe 9b TV-L liegen kann

Der Arbeitsort ist in 14480 Potsdam.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Implementierung, Konfiguration und Administration der automatisierten Betriebssystem- und Softwareverteilung, insbesondere

Paketierung, Test und Verteilung von Software und Anwendungen

  • Unterstützung bei der Konfiguration und Anpassung des Brandenburg Clients
  • Mitwirkung beim Test und Optimierung der Standardinstallationen
  • Anwendungsinstallation und Test von Softwareversionen
  • Unterstützung bei der Implementierung der Client-Lösungen von Fachsoftware und Applikationen, mit Test und Produktivsetzung
  • Sicherstellung des Patch- und Updatemanagements
  • Erstellung und Pflege von Skripten und kleineren Programmierungen zur Automatisierung von Routineaufgaben und deren Managementsystemen
  • Mitarbeit in Projektgruppen zur betriebstechnischen Beratung von Client-Produkten und Funktionen (CAB)
  • Mitwirkung bei der Durchführung von Beschaffungsmaßnahmen

 

Ein ständiger Wandel von Aufgaben und technischen Rahmenbedingungen bietet Ihnen immer wieder neue Herausforderungen. Freuen Sie sich auf anspruchsvolle Aufgaben in einem engagierten Team.

 

Ihr Profil:

Zwingend erforderlich:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung vorzugsweise als Fachinformatikerin/ Fachinformatiker oder als IT- und Telekommunikationssystem-Elektronikerin/ IT- und Telekommunikationssystem-Elektroniker oder als Kauffrau für IT-Systemmanagement/ Kaufmann für IT-Systemmanagement oder als IT-Systemkauffrau/ IT-Systemkaufmann sowie einschlägige Berufserfahrung von mindestens drei Jahren (Nachweis erfolgt zwingend über Arbeitszeugnisse).
  • Alternativ verfügen Sie über eine Berufsausbildung mit nachgewiesenen gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen im oben genannten Bereich von mindestens sechs Jahren (Nachweis erfolgt zwingend über Arbeitszeugnisse).

 

Auswahlrelevante Kriterien:

  • Begeisterung unterschiedliche Themen der IT für das Land Brandenburg mitzugestalten sowie an vielfältigen und herausfordernden Aufgaben mitzuwirken
    • Kenntnisse Client- und IT-Service-Management
    • Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS-SQL (Schwerpunkt MECM)
    • Powershell Programmierung
    • Kenntnisse im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit
    • Fähigkeit, sich selbständig in neue Themenfelder einzuarbeiten
    • PKW-Fahrerlaubnis, die für die Ausübung der angegebenen Tätigkeit hilfreich ist
    • Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü2 gemäß § 9 SÜG) sowie zur Führung von Dienst-KFZ
    • Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus.

Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, Ernennungsurkunde ggf. Angabe von Teilzeitwünschen und Nachweis der Schwerbehinderung.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 22.10.2023 über unser Online-Bewerbungssystem.

Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters (zit-bb.brandenburg.de) unter Karriere/Stellenausschreibungen.

Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich an Frau Schulze (Dezernat Personalangelegenheiten, Personalentwicklung) unter bewerbungen@zit-bb.brandenburg.de.

SB Client-Planung.pdf (application/pdf 305.8 KB)